»Ulrike Draesner poetisiert die Welt.«

– Jury des Joachim-Ringelnatz-Preises 2014 –

Ihre genuine Neugier auf die Welt und den Menschen macht Ulrike Draesner zu einer hellwachen, blitzgescheiten Beobachterin unserer Zeit. Ihre Texte – vielschichtig verwoben, humorvoll, bissig, unterhaltsam – zeichnet ein enormes Themenspektrum aus. Sie nehmen sowohl die geschichtlichen Dimensionen Europas in den Blick, als auch mediale und biotechnische Entwicklungen. Als polyglotte Grenzgängerin zwischen den Kulturen, Disziplinen und Gattungen versteht es Ulrike Draesner, Tabus und Sehnsüchte des 21. Jahrhunderts durch Sprache zu erkunden.

MEHR ZUR AUTORIN
Aktuelle Projekte
Cover_Schwitters_240x370

Schwitters
Roman

ZUM WERK
Cover_Kanalschwimmer_240x370

Kanalschwimmer
Roman

ZUM WERK
Cover_EineFrauwird_400

Eine Frau wird älter
Mémoir

ZUM WERK
Grammatik_Gespenster

Grammatik der Gespenster
Frankfurter Poetikvorlesungen

ZUM WERK

Termine

Die nächsten Veranstaltungen mit Ulrike Draesner

»Draesner nutzt hier sämtliche sprachlichen Register, um das Gefühl der Heimatlosigkeit zu erfassen. In überzeugender Weise verknüpft sie den Familienroman mit dem Wissenschaftsdiskurs und entwickelt daraus wiederum etwas ganz Eigenes.«

– Aus der Jury-Begründung zum Nicolas-Born-Preis 2016 –