Coverbild Der Tod des Patriarchen von Leif Davidsen, ISBN-978-3-423-26063-3
Leseprobe

Der Tod des Patriarchen

Thriller
Klappenbroschur
14,90 EURO
E-Book
12,99 EURO
Ein Polit-Thriller der Extraklasse

Der 37-jährige Däne Gabriel Lassen, ein enger Vertrauter des russischen Patriarchen Tichon II., wird in einem Moskauer Hinterhof zu Tode geprügelt. Sein Zwillingsbruder Adam ist fassungslos: Ist es Zufall, dass der Patriarch nur wenige Stunden zuvor ebenfalls starb, angeblich friedlich in seinem Bett? Umgehend bricht Adam in Begleitung seiner Mutter Anastasia, einer gebürtigen Russin, nach Moskau auf. Bei der Suche nach den Umständen von Gabriels Tod stößt er auf eine unheilige Allianz von Kirche, Politik und Wirtschaft. Und auf die faszinierende Geschichte seiner eigenen Familie.

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
14,90
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER BEI EINEM UNSERER ONLINE PARTNER BESTELLEN:
Details
EUR 14,90 € [DE], EUR 15,40 € [A]
dtv premium
Aus dem Dänischen von Anne-Bitt Gerecke
Deutsche Erstausgabe, 464 Seiten, ISBN 978-3-423-26063-3
Autor*innen
Portrait von Leif Davidsen

Leif Davidsen

Leif Davidsen 1950 in Otterup geboren, lebt heute als freier Schriftsteller in Kopenhagen. Zuvor arbeitete er als Journalist, u. a. als Korrespondent in Spanien und ...

Pressestimmen

Wiener Journal ( Wiener Zeitung), Oktober 2015
»Ein Thriller mit viel politisch-historischem Hintergrundwissen, gut erzählt und spannend.«
Corinna Grabatin, Gmünder Anzeiger, 03.-10.08.2016
»Das Buch des Bestseller-Autors Leif Davidsen verspricht Spannung bis zur letzten Seite.«
vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com, November 2015
»Die vielen historischen Rückblenden geben dabei einen großartigen Einblick in das alte Russland – absolut lesenswert!«
Ingrid Mosblech-Kaltwasser, der-kultur-blog.de, Oktober 2015
»Unbedingt lesenswert!«
Frankfurter Stadtkurier, Oktober 2015
»Packender Russland-Thriller mit fesselnden historischen Rückblenden.«
Westfälische Nachrichten, Oktober 2015
»Ein tiefgründiger, aufschlussreicher und fesselnder Einblick in das Russland von gestern und heute.«
Beate Schräder, Bochold-Borkener Volksblatt, Oktober 2015
»Ein tiefgründiger, aufschlussreicher Einblick in das Russland von gestern und heute.«
Barbara Ghaffari, booksreviews.at, September 2015
»Eine faszinierende Geschichte, flüssig geschrieben und wunderbar zu lesen!«
TV Star, September 2015
»Spannend-informativer Politthriller.«

Leserstimmen

Ihre Meinung
Ihre Leserstimme wird nach Prüfung durch den dtv - ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse - hier veröffentlicht. Im Text sind keine HTML-Formatierungen und URLs erlaubt.
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

merkzettel (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel


zum Merkzettel
warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
My dtv

Jetzt registrieren