Coverbild Schweinskopf al dente von Rita Falk, ISBN-978-3-423-24892-1
Leseprobe

Schweinskopf al dente

Der dritte Fall für den Eberhofer
Ein Provinzkrimi
Es ist angerichtet - Der dritte Fall für den Eberhofer Franz!

Ein blutiger Schweinskopf im Bett von Richter Moratschek führt Franz Eberhofer auf die Spur eines gefährlichen Psychopathen. Hannibal Lecter ist ein Dreck gegen Dr. Küstner, der in Niederkaltenkirchen sein Unwesen treibt.

»Ekelhafte Sache, das mit dem Schweinskopf im Bett vom Richter Moratschek. „Es ist der Pate“, sagt der Moratschek und erschreckt mich zu Tode. „Welcher Pate?“, frag ich den Moratschek. „Na, der vom Fernsehen halt. Der mit dem Corleone, dem Marlon Brando, wissen`S schon.“ „Das war aber ein Pferdekopf.“ „Pferdekopf … Schweinskopf … was spielt denn das für eine Rolle. Jedenfalls ist es grauenvoll.“ „Besonders für die Sau.“« Auszug aus ›Schweinskopf al dente‹

VERSANDKOSTENFREI BESTELLEN
14,90
Sofort lieferbar
Lieferung in 2-3 Werktagen - Aufgrund der aktuellen Situation kann sich die Lieferzeit verzögern
in den Warenkorb
IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER BEI EINEM UNSERER ONLINE PARTNER BESTELLEN:
Details
EUR 14,90 € [DE], EUR 15,40 € [A]
dtv premium
Originalausgabe, 240 Seiten, ISBN 978-3-423-24892-1
Autor*innen
Portrait von Rita Falk

Rita Falk

Rita Falk, Jahrgang 1964, geboren in Oberammergau, lebt in Bayern, ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und hat in weiser Voraussicht damals einen Polizeibeamten ...

Preise und Auszeichnungen

HomBuch-Preis
2018 - Krimi
Autor*innenspecial
Special

Rita Falk

Rita Falk steht mit ihren Provinzkrimis auf den Bestsellerlisten. Mit ›Funkenflieger‹ hat sie einen Familienroman geschrieben. Mehr über die Autorin in unserem Special.

Veranstaltungen

Vöcklabruck, Österreich, 04.12.2021

Veranstaltung mit Rita Falk

Rita Falk »Rehragout-Rendezvous«
Datum:
Samstag, 04.12.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Stadtsaal
Stadtplatz 22a

Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Einlass 19 Uhr
Mehr Infos und Tickets im VVK hier

Steyr, Österreich, 05.12.2021

Veranstaltung mit Rita Falk

Rita Falk »Rehragout-Rendezvous«
Datum:
Sonntag, 05.12.2021
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
Altes Theater Steyr
Promenade 3

Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Mehr Infos und Tickets im VVK hier

Wien, Österreich, 06.12.2021

Veranstaltung mit Rita Falk

Rita Falk »Rehragout-Rendezvous«
Datum:
Montag, 06.12.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Globe Wien (Marx Halle)
Karl-Farkas-Gasse 19

Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Einlass 18:30 Uhr
Mehr Infos und Tickets im VVK hier

Erfurt, 09.12.2021

Veranstaltung

Rita Falk »Rehragout-Rendezvous«
Datum:
Donnerstag, 09.12.2021
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Atrium der Stadtwerke Erfurt
Magdeburger Allee 34

Eberhofer Unterwegs. Die Oma wird ned g'schubst.
Bühnenshow mit Rita Falk, Christian Tramitz und Florian Wagner
Einlass 18:30 Uhr
Tickets im VVK ab August 2021. Mehr Infos  hier.

Mediathek

Kinofilm ›Schweinskopf al dente‹ - Making of
Verfilmung ›Schweinskopf al dente‹

Rita Falk liest aus ›Dampfnudelblues‹
Audio
Rita Falk: Podcast ›Schweinskopf al dente‹

Pressestimmen

Kai-Oliver Derks, Abendzeitung, Juli 2017
»Betz, Rita Falk und natürlich auch Regisseur Ed Herzog lieben all ihre Figuren - und lassen jede einzelne von ihnen glänzen.«
Christina Tropper, Oberösterreichische Nachrichten, Juli 2012
»Herrlich schwarzer Humor!«
Sandra Jochem, kues.de, Mai 2012
»Rita Falk ist eine echte Entdeckung unter den zahlreichen Autorinnen und Autoren, die sich auf Krimis spezialisiert haben.«
Freizeit Exklusiv, Mai 2012
»Wer sich nach den ersten drei Romanen nicht in Bayern verliebt, hat kein Herz.«
Gerd Klingeberg, Kurier am Sonntag, Verden, April 2012
»Eine Riesengaudi, jedenfalls für alle, die es gerne leicht mögen.«
TOP München, Frühjahr 2012
»Saumäßig gute Unterhaltung!«
Sonntags-Anzeiger Siegerland, Februar 2012
»Kultiger Krimi.«
Christiane Nölle, Der Grundstein, Februar 2012
» ›Schweinskopf al dente‹, so heißt der neue Provinzkrimi von Rita Falk. Doch provinziell ist das Werk keineswegs. Sondern ein Anschlag auf Lachmuskeln und Schmunzelbacken.«
Tim Müßle, Westfälische Rundschau, Januar 2012
»Erfrischend bunt und heiter.«
Petra Pickenhahn, Gießener Allgemeine, Januar 2012
»Diese bajuwarische Kost macht süchtig.«
Joy, Januar 2012
»Herrlich derber bayerischer Krimi, Teil 3 nach dem Bestseller ›Winterkartoffelknödel‹.«
Tina Rausch, Prinz, Januar 2012
»Bestsellerautorin Falk glänzt erneut mit skurrilem Slapstick und derbem Humor.«
Prinz - Stuttgart, Januar 2012
»Bestsellerautorin Falk glänzt erneut mit skurrilem Slapstick und derbem Humor.«
FRIZZ Aschaffenburg, Januar 2012
»Nach 240 Seiten Lesevergnügen schreit die Eberhofer-Fangemeinde laut nach Nachschub!«
Michael Berwerker, LiteraturSeiten München, Januar 2012
»Ein saulustiges Lesevergnügen, das man wie ein gut gezapftes Glas Bier ohne Anstrengung wegschlürfen kann. Recht so.«
Wochen-Anzeiger, Dezember 2011
»Lustig, spannend und voller Unterhaltung.«
Lisa, Dezember 2011
»Packendes, witziges Lesevergnügen.«
TV für mich, 25/2011
»Urkomischer Provinzkrimi!«
Gong, Dezember 2011
»Herrlich provinzieller Krimi, kurzweilig wie ein Urlaub in Bayern.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info, Dezember 2011
»Dieser Provinzkrimi ist eines der ganz großen Highlights des Jahres 2011.«
Münchner Merkur, November 2011
»Ein garantiert kurzweiliges Lesevergnügen!«
Wolfram Knorr, Die Weltwoche, März 2021
»Falk ist Kult, und die Verfilmungen sind es auch, weit über die Weisswurstlinie hinaus.«
Bayerisches Golf- und Thermenland, Juni 2020
»Der Kosmos des fiktiven Niederkaltenkirchen, ja sogar der real existierende Kreisverkehr in Frontenhausen werden dem Leser schnell zu einer Heimat, die ihn so schnell nicht mehr loslässt.«
Oberbayerisches Volksblatt, Juli 2013
»Köstlicher Krimi-Lesespaß für Fans von Franz Eberhofer und seiner Oma.«
Cornelia Gstöttinger, bn Bibliotheksnachrichten, Dezember 2012
»saukomische und mit köstlich-bösem Humor gewürzte Krimiunterhaltung in bestem bayrischen Jargon«
Michele Reble, leselust.wordpress.com, Mai 2012
»Ein echtes Meisterwerk!«
Anne Bellinvia, Münsterländische Volkszeitung, April 2012
»Vor allem macht der Roman aber wieder viel Spaß durch die bayerischen Originale und die authentische regionale Atmosphäre.«
Klaus Querbach, Quo Vadis, April 2012
»Wer die ersten beiden Fälle gelesen hat, sollte sich diesen auf keinen Fall entgehen lassen.«
LZ Rheinland Bonn, Februar 2012
»Humorvoller Krimispaß!«
Linda Magazin, 28.01.-10.02.2012
»Schallendes Lachen ist auch bei dieser Geschichte von ›dahoam‹ in Bayern garantiert. «
LZ Rheinland, Januar 2012
»Humorvoller Krimispaß!«
Günter Bielemeier, Bayern im Buch, Januar 2012
»Die skurrilen Krimis Rita Falks haben längst ihre eigene Fan-Gemeinde gefunden.«
Schweriner Volkszeitung, Dezember 2011
»Bis zur letzten Seite ein kurzweiliger Lesespaß.«
neue woche, Dezember 2011
»Saukomisch.«
Manfred Orlick, amazon.de, Dezember 2011
»Bis zur letzten Seite ein kurzweiliger Lesespaß.«
KIELerLEBEN, Dezember 2011
»Rita Falks eigene biografische Wurzeln liefern den Grundstock für amüsante und geistreiche Unterhaltung mit viel Lokalkolorit.«
Doris Oberauer, blog.thalia.at, Januar 2012
»Es ist immer wieder eine Freude einen Krimi von Rita Falk zu lesen!«

Leserstimmen

Ihre Meinung
Ihre Leserstimme wird nach Prüfung durch den dtv - ohne Angabe Ihrer E-Mail-Adresse - hier veröffentlicht. Im Text sind keine HTML-Formatierungen und URLs erlaubt.
Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

merkzettel (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Merkzettel


zum Merkzettel
warenkorb (0)

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versand
My dtv

Jetzt registrieren