oder

kol­la­bo­ra­tiv

Wortart INFO
Adjektiv
Häufigkeit INFO
░░░░

Rechtschreibung

Info
Worttrennung
kol|la|bo|ra|tiv

Bedeutung

Info

gemeinsam; zusammen arbeitend, entwickelnd

Beispiel
  • Vertrieb ist grundsätzlich kollaborativ und zumeist nur erfolgreich in Zusammenarbeit mit Partnern

Aussprache

Info
Betonung
kollaborativ

Weitere Vorteile gratis testen

Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.

7 Tage kostenlos testen
oder