Man manövriert sich so durchs Leben.
Sie kennen das, ich kenne das. Manchmal lässt man die
Welt stehen und tut es gerne, manchmal muss man erst etwas
niederreissen um die Welt zu erkennen.
Jetzt zum Buch: Habe ich schon erwähnt, dass man sich
durchs Leben meistert oder gesellt oder neigen Sie mehr
zum stillen Betrachten?
Egal.
Zum Buch: Es wird Sie vielleicht freuen zu hören, dass,
egal welchem Typ Mensch Sie angehören, das neue Buch
von Herrn E. Baringer für Sie nützlich sein könnte.
Meinem lethargischem Gemüt wurde durch kurvenreiche
Autofahrten, durch gewisse
oder ungewisse Gänge durch mehr oder weniger gewisse
Gebäude zum Beispiel schwindlig. Missverstehen Sie
mich ruhig, doch es war gut so. Man trug mich.
Geborgen in der gewohnten österreichischen Sprache,
die mich täglich bettet und weckt, konnte ich erkennen,
ich sei willkommen. Nicht zuletzt durch Humor, der es versteht
wie niemand sonst einem zulächelnd zu versichern, es
sei alles in Ordnung. Man geht durchs Leben und unaufhörlich
(eigentlich) folgt ein Schritt dem nächsten. Sind Sie
müde oder aufgeregt? Also ich bin erregt über
meine Müdigkeit. Ich lese Baringer, lese „Endlich
Ruhe“. Sind Sie unruhig? Lesen Sie Baringer.
Man wird Sie umschmeicheln. Von Zeit zu Zeit blicken Sie
auf den Buchtitel und Sie werden sich unbeschwert tragen
lassen können wie früher irgendwann einmal.
Alles wird gut.
Frühestens irgendwann, spätestens dann.
Fragen Sie Herrn Baringer.
Seine Telefonnummer ist 07-bzo-5591-wasnoch-2.
Mit freundlichen Grüssen.
EWALD BARINGER, ENDLICH RUHE, Roman, Edition Va Bene, ISBN
3-85167-1775