Monat: April 1989

Fiktiver Journalismus weltweit im Dienst der Leser

Kritiker nennen sie: Bielefelds Antwort auf die Beatles, ihre Ärzte nennen sie: Borderline-Persönlichkeiten. In den 1980-er Jahren produzierten Harald Lippert, Christian Y. Schmidt, Rüdiger Stanko, Fritz Tietz und Hans Zippert die erste Ausgabe des legendären Dreck-Magazins. Ihr Motto: Fiktiver Journalismus…

Schriftbild

Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

:

Liebst mich wie Erwachsene? Fragst du, nein, in echt nackt sind nur deine Hände aber das ist nicht das Ende *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

Existenzzauderer

  duck & cover! denkst Du nachdem Deine Aktentasche mit dem Kopf verschmolzen ist   duck & cover! einer Murmel gleich lœst sich Dein rechtes Auge aus der Hœhle   duck & cover! Glassplitter zerfetzen die letzte atembare Luft &…

Kleine Notizen I

Der Beamte hat eine abenteuerliche Wanderkluft mit breitkrempigem Hut angelegt, wenn das Gesicht, die Figur nicht wäre, man könnte ihn für Indiana Jones halten. Er faltet alles penibel, sein Schlafzeug, auch den Schlafsack und legt die Stücke ins Auto, man…

Die singende Herrentorte

Helge Schneider ist wahrscheinlich der bislang einzige Solo-Künstler, der gleich mit seiner ersten Platte den Titel Seine größten Erfolge gab. Begleitet wurde er bei den Aufnahmen durch Tonmeister Tom Täger im Tonstudio an der Ruhr. Lustig, Lustig popustich! Vorläufer dieser…