Monat: Mai 1989

Teufelchen

1. Unschuld (Monsterkind) 1. Zu Beginn gibt es nur das Eine: Die Welt aus der Perspektive eines Kindes, das zwischen aufgehängten Kleidern herum kriecht, sich versteckt und die bunten Stoffe mit den Händen auseinander schiebt. Raschelgeräusche, die dabei entstehen. Das…

Totentanz & Tortenwurf

(im wuetenden AgitPop–Vortrag)   „Die Menschenwuerde ist unantastbar!“ »Richtig…« erwiderte ein Polizeibeamter der Worte ohne Werte fuer wertlos hælt & sich als Verfassungspatriot in der Rolle des Verteidigers der Moral sieht »… mit unseren Gummiknueppeln tasten wir auch nicht.«  …

Mona Lisa lächelt nicht mehr

Warum lächelt die Mona Lisa Weil sie Hitkinsons Verdauungspastillen eingenommen hat und so von ihrer lästigen Verstopfung für immer befreit ist! Wollen Sie auch lächeln? Dann… Kurt Tucholsky „Hier zeigt sich Ettl von der heiteren und satirischen Seite. Die Geschichten…

Kassettenuntergrund

Pop als distinktiver Selbstentwurf Rock-n-Roll ist das Leitmotiv für den Ausbruchsversuch, es ist der Sound des Industriezeitalters und die permanente Feier des gelebten Augenblicks. Es ist die Zeit der Selbstermächtigung, des Aufruhrs, des Einfach-machen-Wollens. Der „Ratinger Hof“ bildete in Düsseldorf…