Monat: September 1989

:

zieh deine Lippen ein Die Augen das Gehör in der Leere wer hat da noch Angst vorm Tod der ein Kind ist reisen tut man innen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay…

Hiddensee. Die Attraktion des Nichts

Das Grenzenlose ist dem Menschen näher. Hanns Cibulka, Sanddornzeit Nirgendwo in der DDR war die Utopie des Grenzenlosen, nirgendwo die Imagination, den im Transzendenten liegenden Westen in sich zu spüren, größer als auf dem Sylt des Ostens: Am Weststrand Hiddensees…

Exerzitien

  klares Erkennen politischer Situationen trifft auf unklares Handeln regionale Schreckensparadiese begegnen weltweiten Herausforderungen   Mystiker der offenen Augen konfigurieren Glaubenssætze Alchemisten der verbrauchten Worte atmen durch Dogmen modrige Grabeskælte   Henker der Neuzeit wollen Augæpfel rollen sehen auf der…

ABSEITS VON E.

wilder wein verschwendet sich an den rändern längst herabgefallenen mauerwerks brombeer kraust über aufgeschüttete sedimente flußkies der ist gerad weich genug für kinder die abgeladene matratzen für das sprungbrett zur welt halten ***   Vorschau auf den Gedichtband kindheit und…

Jaguar

Mit der ihm eigenen Neigung, durch konzentrierte Verwirr-Spiele rätselratende und verunsicherte Leser zu hinterlassen, versucht A.J. Weigoni mit Jaguar seiner geübten Manier treu zu bleiben. Man kommt an dieser Stelle nicht umhin, jener Mischung aus Persiflage, bissigem Zynismus und dem…

Aller Anfang ist Zeremonie oder Fragment als Haltung

Nach Lage der Dinge gibt es Verschiebungen. Entgegengesetztes trifft sich in Ergänzung. Verwandtes trennt sich vom Plan, Parallel-Laufendes wächst zusammen. Die Täuschung entlarvt, was Fehler benannt haben. Ein Satz kräuselt sich bildhaft schön, ja, ein Wort zur Lage ein paarmal…