Monat: November 1989

:

werden die Bäume mir zuliebe nach Unten wachsen blutrote Bälle die Blumen ziehst die Blattadern nach ahmst ihre Laute vor wie ein ach aber langsam so lernst du Beherrschung *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In…

Mutation

    den inneren Schweinehund ueberwinden & sich wiederum aufraffen   einen Fuss vor den anderen setzen um nicht ueber die eigenen Beine zu fallen   sich nicht ans Bein pissen lassen aber in jedes Fettnæpfchen treten   voll aus…

KINDHEIT UND KADAVER

wenn die verwandten neben mir die mich im wind selbst nicht zu wittern wußten fremd wie fern vor gräbern standen sah ich das kind in der erde hinterm gekrümmten stein die höhle aus holz den wachturm des vergessens die welt…

Der Gossenroman von dem Kritiker träumen

Er hat das Formensprengen zu seinem Metier gemacht. Prof. Almuth Keusen-Hickl In der Tat hat sich Weigoni mit Jaguar wieder einmal zwischen die Stühle gesetzt. In diesem Fall zwischen die sogenannte Trivialliteratur und die sogenannte Schöngeistige. In seiner Sichtweise von…

World Wide Web

Ich gebe keinen Pfifferling auf das Automobil und setzt auf das Pferd. Kaiser Wilhelm II. gab 1904 Wer zum Teufel, will denn Schauspieler sprechen hören? Harry M. Warner, Chef der Warner Brothers, 1927 Ich sehe keinen Grund darin, warum jeder…

Vergänglichkeitsprobe

Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen, Reiseanlässen und Verwandtschaftsverhältnissen beantragt werden. Genehmigungen für Reisen werden kurzfristig erteilt und nur in besonderen Ausnahmefällen verweigert. Sofort können Personen, die die DDR verlassen wollen, Visa für ständige Ausreisen bekommen. Diese…

Berliner Kindheit um Neunzehnhundert

Sich in einer Stadt nicht zurechtfinden heißt nicht viel. In einer Stadt sich aber zu verirren, wie man in einem Walde sich verirrt, braucht Schulung. Da müssen Straßennamen zu dem Irrenden so sprechen wie das Knacken trockner Reiser und kleine…

Berlin, Alexanderplatz

  „Es ist, als habe einer die Fenster aufgestosen, nach all den Jahren der Stagnation, der geistigen, wirtschaftlichen, politischen den Jahren von Dumpfheit und Mief, von Phrasengewäsch und bürokratischer Willkür, von amtlicher Blindheit und Taubheit – welche Wandlung.“ Stefan Heym…

Blitzlichtgewitter

  „Man stelle sich vor, ein Traum geht in Erfüllung, und keiner merkt es so richtig: Die Mauer ist gefallen. Seit Freitagnacht kann sich ein DDR-Bürger aus Karl-Marx-Stadt in seinen Trabi setzen und nach München fahren. Einen Personalausweis und Sprit…