Monat: Oktober 1990

Chiffrierungsprozess

Wie es begann: A.J. Weigoni schreibt das schmierige Leben einfach ab, ohne ihm irgendeine Bedeutung zu entnehmen, und fühlt sich noch wohl dabei. Geschrieben muss werden. Der Skrupellosigkeit dieses Betätigungsdranges entspricht die der Mache. Sie ist modern frisiert und erstrahlt…

:

Mohnrot wohnt es zwischen den Worten erzählt die Stille sich schweigend der Stille: es war einmal *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende…

Spiel / Versuchsanordnung \ Experiment

  sich im rasenden Fieberzustand der wildberauschten Jugendjahre als eigenstændig & das Nach–Denken als identitætsbildend erleben   im Wahrnehmungsgewitter durchsehen kaum hingucken & nicht durchblicken fortwæhrend einkreisen was sich der Unschærfe der Erinnerung entzieht   irritiert darueber sein, wieviel Trœstendes…

MORGEN

entrollt der lindernden starre des schlafs wenn ich dasteh noch faß ich den moment kaum gelingt es mir mich zu bewegen schmerzt der rücken in mir halt ich das skelett den lehm die schöne betäubung greif ich den lappen das…

Isoliertes = freies Denken?

Isoliertes Denken, das nicht wirkt, also nicht mit der Praxis verbunden wird, liegt brach. Lebensverweigerung kann dem Denken nicht nützlich sein. Alles Denken, insbesondere das über gesellschaftliche Verhältnisse, muss vom praktischen Leben angeregt und in ihm erprobt werden. Außerdem ist…

meine heimat

ist heute der raum zwischen gestern und morgen die stille vor und hinter den worten das leben zwischen den stühlen *** May Ayim (1960-1996) war eine ghanaisch-deutsche Dichterin, Wissenschaftlerin und politische Persönlichkeit, war eine der Vorreiterinnen der Schwarzen Deutschen Bewegung, die…