sich im rasenden Fieberzustand der
wildberauschten Jugendjahre als
eigenstændig & das Nach–Denken
als identitætsbildend erleben
im Wahrnehmungsgewitter durchsehen
kaum hingucken & nicht durchblicken
fortwæhrend einkreisen was sich
der Unschærfe der Erinnerung entzieht
irritiert darueber sein, wieviel Trœstendes zu
weilen im Trostlosen pulst
dem Schrecken die Angst nehmen
indem man ihn respektlos parodiert
Selbstbehauptung im Dialog mit der Welt &
der beseeligende Drang sie zu gestalten
die Sprache zum Leben erwecken
Aus– & Inwendiggelerntes trifft auf Fremdes & Eigenes
das ewig Fluechtige in
ein fluechtig Ewiges transferieren
Kodexverletzung / Weiterleben ueber
das vor geschriebene Ende hinaus
Der Schuber, Werkausgabe der sämtlichen Gedichte von A.J. Weigoni, Edition Das Labor, Mülheim 2017
Hörproben → Probehören kann man Auszüge der Schmauchspuren, von An der Neige und des Monodrams Señora Nada in der Reihe MetaPhon. Zuletzt bei KUNO, eine Polemik von A.J. Weigoni über den Sinn einer Lesung.