Monat: April 1991

Das Licht geht aus

*** Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

Kleine Notizen III

Das Schönste auf den Zeltplätzen ist es wohl, in die noch müden und durchaus auch geschafften, aber doch so sehr zufriedenen Gesichter der Mitmenschen zu schauen, die sagen: “Wir haben es nicht nur geschafft, wir genießen es sogar, auf das…

:

gibst mir die Wunden die ich in dich stech zurück als Freude wie Nachtinsekt *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende…

Partiale

  eruptiv aus dem Nichts in das Dunkel der Welt   markante Markierungen numerische Anschluesse verSatz–Stuecke   unverwechselbar eigen aber eigentlich immer innerhalb & demnach kaum be\greifbar   Orte poetologischer Anschauung Schatten der Erinnerung wieder erfahren   verblichenen Abbildungen abermals…

Eskapismus – Verwandlung der Welt

Eskapismus in die Hermetik der Kunst ist eine Flucht nach vorn – auf der Suche nach der verlorenen Sprache will der Künstler die Welt begreifen… Ein Lyriker kann nur so schreiben, wie er verfasst ist. Wenn seine Situation sich immer…

WIEDERBEGEGNUNG

mit W. Kuprijanow     du erzählst uns heitere geschichten   als du soldat warst irgendwo im Ural   dein bubenlächeln die schüchternheit   dieses abtasten der vergangenheit   Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat   Grüner Veltliner aus der Wachau  …