Monat: Juni 1991

Ein Buch wie ein Rausch

Dieses Leben im Osten unserer Erde mit seiner Weisheit, dieser hektische Westen mit seinem aufgerissenen, rausch-verzogenen Mund, wie sich diese Hemisphären miteinander verbinden, wie sie einander durchdringen, um sich zu einem messianischen Zeitalter zu vereinigen.“ Hadayatullah Hübsch Ein Mitglied der…

:

Luft bleiben wollen: 1 Fluch wenn das Urziel hier Wurzel heißt oder was meinst *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende…

10 Jahre Dichtungsring

Im Frühjahr 1981 rief mich ein Kollege der Universität Bonn, der Italienisch-Lektor Pino Rizzuto, in meiner Bonner Wohnung an (ich war 1977 an die Ruhr-Universität Bochum berufen worden, aber er wusste von meinem Vor- und Fortleben in Bonn). Pino fragte,…

Verhaltensbiologie

  der Insektenforscher blættert geduldig im Nachschlagewerk notiert die Kennzeichnung   spiesst den Kæfer mit der Nadel auf das Kissen   rahmt den Schaukasten versiegelt die Scheibe   nimmt das Brennglas stellt sich vor den Spiegel   signalhaft erkennt der…

Über Analyse und Interpretation

Analysieren ist Beschreiben ist zugleich immer auch Deuten. Ohne Deutung keine Analyse, ohne Analyse keine angemessene Deutung. Interpretieren (Deuten) bedient sich der Analyse als einer Magd; dabei ist die Methode der Analyse nie starr, sondern stets auf (oft mehrere) denkbare…