Achtung, bissige Literatur!

 

 

In den frühen Morgenstunden des 18. Januar

kletterte in Budapest ein Buch aus

dem Regal

schlängelte auf dem Buchrücken

über den Fußboden

biss in die

– in vertikalerweise aus dem Bett baumelnde –

Hand des Herrn Bozsik

 

Der Verletzte alarmierte telefonisch

– Indiz: Blutspur an der Wählscheibe –

die Exekutive, welche sofort den

verdächtigen Autor festsetzte

die Fahndung nach dem Buch dauert an

die Judikative wartet auf sachdienliche Hinweise

die Legislative rät:

Sperren Sie ihre Bücher in ein Terrarium ein!

 

 

***

Dieses Gedicht ist wieder erhältlich in:  Der Schuber, Werkausgabe der sämtlichen Gedichte von A.J. Weigoni. Edition Das Labor, Mülheim 2017

Die fünf Gedichtbände erscheinen in einer limitierten und handsignierten Ausgabe von 100 Exemplaren. Auf jedem Cover findet sich ein Original-Holzschnitt von Haimo Hieronymus, den der Künstler direkt auf die jeweiligen Cover gestanzt hat. Zudem liegt für die Sammler noch eine Original-Graphik des Künstlers bei.
Alle Exemplare sind zusammen mit dem auf vier CDs erweiterten Hörbuch in einem hochwertigen Schuber aus schwarzer Kofferhartpappe erhältlich.

Weiterführend

Lesen Sie auch die Würdigungen von Christine Kappe. Ein Substilat,  Eine Betrachtung von Büchern als Kunstobjekte. Sebastian Schmidts Der lyrische Mittwoch. Jens Pacholsky Interview: Hörbücher sind die herausgestreckte Zunge des Medienzeitalters. Einen Artikel über das akutische Gesamtwerk,  mit den Hörspielbearbeitungen der Monodramen durch den Komponisten Tom Täger – last but not least: VerDichtung – Über das Verfertigen von Poesie, ein Essay von A.J. Weigoni in dem er dichtungstheoretisch die poetologischen Grundsätze seines Schaffens beschreibt.

Hörbproben →

Probehören kann man Auszüge der Schmauchspuren, von An der Neige und des Monodrams Señora Nada in der Reihe MetaPhon.

Post navigation