Monat: November 1992

:

  Fragestellung und Antwort Aschenhimmel: Falter umarm das unergründliche in uns *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird. Vertiefend zur…

Musterform

  in der Abenddæmmerung eines Gesichts trifft die Schœnheit der Leere auf die Attraktivitæt des Nichts   die Eleganz einer aufrechten Sphinx verweist auf niemanden = eine Chiffre die sich nur auf sich selbst bezieht   als Entfremdete sucht sie…

Soulsisters

Abschiednehmen von einer die bereits gegangen ist für immer Erinnerungsmomente und Gedächtnislücken bleiben lebendig beweglich uns überlassen ich denke und sage meine persönliche Wahrheit AUDRE LORDE lebte ein gesundes widerständiges schwarzes lesbisches Leben in einer kranken Gesellschaft auf einem sterbenden…

ANATOMISCHER VORGANG

es klopft mir gegen die brust mit einem einzigen griff klappt es die haut auseinander ich erschreck nicht einmal die verhärteten adern zu sehn in denen das blut stößt zu den organen zerfressen aber pulsend kenn ich das alles seit…

Anthologie auf das Jahr 1782

Großmächtigster Zar alles Fleisches, Allezeit Vermindrer des Reichs, Unergründlicher Nimmersatt in der ganzen Natur! Mit untertänigstem Hautschauern unterfange ich mich, deiner gefräßigen Majestät klappernde Phalanges zu küssen und dieses Büchlein vor deinem dürren Calcaneus in Demut niederzulegen. Meine Vorgänger haben…

Das Telephon

Es mag am Bau der Apparate oder der Erinnerung liegen – gewiß ist, daß im Nachhall die Geräusche der ersten Telephongespräche mir sehr anders in den Ohren liegen als die heutigen. Es waren Nachtgeräusche. Keine Muse vermeldet sie. Die Nacht,…