Monat: Mai 1993

Treff der Titanen

Redaktionelle Vorbemerkung: Die KUNO-Redaktion bat A.J. Weigoni um einen Text mit Bezug auf die Mainzer Minpressenmesse (MMPM) und er kramte eine Realsatire aus dem Jahr 1993 heraus, die er für den Mainzer Verleger Jens Neumann geschrieben hat. Statt eines Vorworts…

„Schwanzlutscher“

Mit dreißig Jahren Verzögerung wirkten die Beatniks auf den deutschsprachigen Social Beat, eine literarische Underground-Bewegung der 1990er Jahre, die auch von Autoren wie Charles Bukowski, Jörg Fauser oder Thomas Kling beeinflusst war, der selbst an Poetry-Slams teilgenommen hat. Viele Social-Beat-Aktivisten…

:

küssende Luft wer hat den Mond angezündet nachts sieht noch mit leuchtenden Augen die Phantasie *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das…

5 oder die Elemente

Live-Hörspiel mit Marion Haberstroh und Kai Mönnich, uraufgeführt  im Gutenberg-Museum zu Mainz Mit Live-Hörspiel verbindet man immer noch Orson Welles CBS-Live-Thriller Krieg der Welten. Die Ansprüche an das heutige Hörspiel schienen lange Zeit unabhängig vom Genre in Anspruch und Produktionsweise…

MMPM

Titelblatt der Minipressen-Messe Zeitung von 1993. Gedruckt und auch vertrieben in einer unglaublichen Auflagenhöhe von 500.000 Exemplaren. Durch gut bezahlte Anzeigen unter anderem vom Eichborn-Verlag, dem Mainzer Hermann Schmidt-Verlag und der Arno Schmidt-Stiftung wurden die Druckkosten finanziert. Die wunderschönen und…

Erklærungsmuster

fuer unsere Freunde, die Typomanen   Hack\Ordnung auf der Schreib/Maschine = Buch\Starben Zahlen & Zeichen bohren sich durch das getrænkte Farb band in das Werk\ Druck/Papier mit Kenn\Worten & einem kristallklaren Erfassungsprofil:   offene Textfragmente & bruechig formulierte Zeitbefragungsspiele schwankend…