Monat: Februar 1994

Immer geradeaus

  *** Immer geradeaus, Künstlerbuch von Haimo Hieronymus, 1994. Weiterführend → Zum Thema Künstlerbucher lesen Sie bitte auch den Essay und den Artikel von J.C. Albers. Vertiefend auch das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus.

Herr Nipp stellt sich vor

Tatsächlich schreibt er manchmal Texte, immer wenn ihm danach ist. Sie sind nicht groß, auch stilistisch ist sicher einiges daran zu bemängeln, zumindest einer seiner Freunde sagt ihm klar und lakonisch, er mache schließlich keine Kunst. Er ist auch niemals…

:

hast mir die Gesichter zerschmettert alles zerschmettert jetzt mein Gesicht zerreiß den Holzmenschen das Hohle in mir er trägt bloss die Gewänder der Toten oder *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum…

Phænotyp

    ein Hirnhund versucht im Assoziationsgewebe mit expressionistischer Ausdrucksmusik ein Fragment von Welt zu versprachlichen bis es seine Wirklichkeit preisgibt…   der Baumeister modelliert mit Neonlicht einen Stadtteil versucht die immaterielle Aura des Verdrængten zu illiminieren & das Gefangensein…

TRÄUME

zittert überm fleisch der staub ist die haut ein leuchten das milde licht zerbrennt blaugelb geneigt zur nacht im samtenen stoff wie wachs richtet der kopf nach oben sich und spannt die stirn vom leib gestreckt sinken die füße zum…

Start me up

  Auf dem Bett, die Füße werden ungeduldig, unbefriedigend gerieben, ohne eigentlich zu wissen warum. Er schaute auf, um sich der Uhrzeit zu vergewissern. Tatsächlich schon spät. Langsam zog er die fast schwarzen Socken von den Füßen und legte sie…