Monat: Dezember 1995

6

die weiße Wand ist weit und rückt nun näher abhanden war die Nähe die dem Auge nichts beschrieb das Gemeinte hat ein Muster das nach Händen rief ( so ruft die Wand: ich weiß ) *** Weiterführend → Eine  Würdigung…

:

  Einer Nahes Nichts über die Knotenpunkte der Seele gestreut Einer hat meine Stöpsel gezogen einer hat mir Knöpfe angenäht einer ging unter mich wie ein Kind in Sonnenblumenfelder geht um sich lachend zu verstecken Einer blieb und er nahm…

Bagatelle

    Zæhneknirschender Ruekschall aus dem hohlen Bauch heraus   Botschaften des Vorwurfs in handlichen Parolen griffbereit   Grenzerfahrungen zwischen Wachen & Schlaf sind weitaus fluechtiger als das Singen der wirklichen Welt…   Selbstzerfleischung Wirklich ist nur das fuehlbare Gegenueber…

Leben in Möglichkeitsfloskeln IV

Manche Berührung, die eine Frau von dir möchte, dient nur der Erinnerung an jemand Anderen. Weiterfühend → Lesen Sie auch den Nachruf über Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz.

Ein Satz aus der höheren Kritik

Es gehört mehr Genie dazu, ein mittelmäßiges Kunstwerk zu würdigen, als ein vortreffliches. Schönheit und Wahrheit leuchten der menschlichen Natur in der allerersten Instanz ein; und so wie die erhabensten Sätze am leichtesten zu verstehen sind (nur das Minutiöse ist…

Flasche

  Klar, die Flasche ist leer. Und tatsächlich ist es eine italienische Flasche. Die gehört auch nicht in den Wortschatz eines Fußballtrainers, sondern ist eines der Andenken von Herrn Nipp. Normalerweise fährt er ja jährlich, das ist damit wohl auch…

Von der deutschen Poesie

Vorrede, von Benjamin Neukirch ES giebet viel leute/ welche die deutſche poeſie ſo hoch erheben/ als ob ſie nach allen ſtücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche ſie gantz erniedrigen/ und nichts geſchmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde ſind von…