Der Mensch

Wer Gutes ehrt, er macht sich keinen Schaden,

Er hält sich hoch, er lebt den Menschen nicht vergebens,

Er kennt den Wert, den Nutzen solchen Lebens,

Er traut dem Bessern sich, er geht auf Segenspfaden.

***

Friedrich Hölderlin, Pastell von Franz Karl Hiemer, 1792

Weiterfühend → 

Ulrich Bergmann hat das Stück „Der Tod des Empedokles“ neu gelesen und fand ein Gedicht. Lesen Sie auch Friedrich Hölderlins Essay Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes. Poesie ist das identitätsstiftende Element der Kultur, KUNOs poetologische Positionsbestimmung.