Monat: Oktober 1997

Notwendigkeit

  Den ganzen Abend hatte er auf dem fremden Sofa gesessen, erst, dann es sich immer gemütlicher gemacht, hatte die Schuhe ausgezogen, sich gelegt. Hatte in die Luft stierend nachgedacht, denn hier wurde nicht geredet, nicht viel. Nicht unglücklich, aber…

:

Käferfutter sein wollen und goldgefleckte Schlangenhaut in Ringeln wieder nach Sternschnuppen greifen die von Kindheit singen und dies nicht gibt und dann doch nur wieder sich schlafen legen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…

Erinnerungsspeicher

  Empfindung des Vorhandenseins jeder Bewohner entwirft sein eigenes Weltgebæude   mythische Bilder orphischer Herkunft topografisches Palimpsest zwischen Entwurfstadium & Reinschrift   Uebergang / Transition Material aus allen Richtungen ohne Ruecksicht auf die jeweilige Provenienz   Wortkunst des Imaginæren in…

Uomo universale

Worte, Bilder und Klänge sind für mich die Elementarteilchen der Kommunikation und ein Medium ist die Zeitraumwarte, von der aus ich ihr flüchtiges Spiel erspähen kann. Ioona Rauschan Auf Heines Spuren in Düsseldorf, Hamburg und Paris erzählt Ioona Rauschan die…

Ruhrgebietsromantik

WEIGONI: Friedel Hensch und die Cypries haben ihn besungen, den Mond von Wanne-Eickel… gibt’s die wirklich, die Ruhrgebietsromantik? BARBARA ESTER: Es beruhigt ungemein die Nerven oder das Gemüt von Wanne-Nord, an der Cranger Kirmes vorbei zu gehen, um danach einen…

Zentralorgane des Undergrounds

Redaktionelle Rückblende in die alte BRD: Den Neckermann der Subkultur hat man Josef „Biby“ Wintjes genannt, besser bekannt als Ulcus Molle-Info, Versender in Sachen Untergrund- und Alternativpresse, denn niemand anders hatte Zeitschriften und Bücher aus der nicht etablierten Szene in…