Monat: Februar 1998

:

flüssiger Palast am Grund des Sees tu mir weh und ich werd zum Tropfen alle Mauern sind aus zuviel Körper gebaut oder *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der…

Vielverschiedenheiten

  in der Feldarbeit am eigenen Selbst stilistische Eingrenzungen in einer Ethnologie des Nahen definieren & weiterhin auf Differenz beharren   hinter den Kulissen des Gluecks Diagnostiker des Leidens werden die Inkommensurabilitæt von Kunst & Leben in einer Kalligraphie des…

DER KÜNSTLER

  ich kauere in der verborgenen ecke eines treppenhauses unter einer schrägen wand, die mit schimmelpilzen bewachsen ist. plötzlich bespringt mich von hinten eine käferförmige gestalt, krallt ihre hornigen und behaarten hände an meinem rücken fest und wirft ihren körper…

Steinlupe

*** Steinlupe, Künstlerbuch von Haimo Hieronymus, 1997. Weiterführend → Zum Thema Künstlerbucher lesen Sie bitte auch den Essay und den Artikel von J.C. Albers. Vertiefend auch das Kollegengespräch mit Haimo Hieronymus.

Vögel

Die Vögel zwitscherten ihr lustiges Lied. Zufrieden lag er auf der Terrasse und ließ es sich gut gehen, das einzige, was ihn störte, war der permanente Regen, der auf seine beiden aufgequollenen Brustwarzen tropfte, egal wie er sich legte, schien…