Monat: Juli 1998

:

Elfe du Dryade deren Gesicht flach ist und leer der Stille Silberblau geht auf Nabelschau mit dir wenn auch von der Verzweiflung benagt dein Fischschwanz: ach Nymphe du inneres Kind und diese Sehnsucht nach deinem leeren erinnerungslosen Wesen Augen als…

Ausserhalb der Reichweite

    in der Trance der Traum verlorenheit Zeitbrachen fuellen kleine Luxusinseln in einem Ozean des Elends entdecken dem Todeskult den man Lebensverhinderung nennt wider sprechen & un wirtlich gewordene Welten erkunden das vegetative Nervensystem einem Klang–, Bild– & Lichtgewitter…

TROSTVERSUCH FÜR KMR

  Nichts kann trösten  weiß ich auch wenn uns not und tod besatzen furchtgespickt Nichts kann trösten als der hauch der zugleich erstickt Nähern können sich die katzen denn sie wissen was geschieht und sie trösten ihresgleichen just mit unhörbarem…

Gewand 4

Gewänder haben ihre Aura – auch ohne Menschen. Vor 30 Jahren arbeitete Almuth Hickl an ihrer „Gewandserie“. 1968 wurde sie durch ein orientalisches Gewandmusterbuch zu diesen Mezzotinto-Radierungen inspiriert. Weiterführend → Ein Porträt der Hungertuchpreisträgerin Almuth Hickl findet sich hier. Das…

Zeichenübungen

Dass der Sinn zwischen den Worten hängt, in ihrer Überlagerung, wird uns immer wieder erst dann klar, wenn die Kommunika- tionen, über die wir so gerne reden, letzlich doch schieflaufen. Noch schöner wird es, wenn nur die Andeutung des Gebrauchs…

Zum Nachdenken für Herrenreiter

Nichts, wenn man es überlegt, kann dazu verlocken, in einem Wettrennen der erste sein zu wollen. Der Ruhm, als der beste Reiter eines Landes anerkannt zu werden, freut beim Losgehn des Orchesters zu stark, als daß sich am Morgen danach…