Monat: Oktober 2000

Der unendliche Leser und das endliche Leben

Der Autor schreibt, der Leser liest, und während der Leser liest, schreibt der Autor schon weiter. Der Leser fühlt sich als Hase dem Igel unterlegen, aber der Autor ist kein doppelter Igel, kein Techniker von Permutationen seiner Poesie, er schreibt…

:

Durchstreichen, zerknüllen. Durchstreichen denken. Denken, schweigen. Denken zerknüllen. Durchstreichen. Schweigen. Bis ich Zweige bin. *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende…

Kassiber aus dem Aquascape

    warmes Wasser wogt ueber : Glas scheiben schein bar ab geschlossen von der Aussen welt windet sich der Zirkel schlag um : Ex alTiertheit arrhythmisches Interregnum zwischen zwei Ordnungen = polyvalenter Inhalt der Wahrnehmung wæhrend jene Chronologie der…

DIE FRAU MIT DEM PURPURTUCH

ich sitze einsam an einer felswand im grellen sonnenlicht inmitten eines verwilderten apfelhains und bin vom purpurrot der früchte umgeben, aus deren geplatzten schalen, die wie wunden aufreißen, ohne daß ich sie berührt hätte, unablässig saft tropft. und während bienen…

Konstellation

Da sitzen drei im Atelier, es hat sich einfach so ergeben. Das ist keine eingerufene Sitzung, sondern ein Zusammensitzen aus Sympathie, das geht nicht mit jedem. Schon einmal in ähnlicher Konstellation in letzter Woche, damals allerdings mit grandios ästhetischer Aufwertung.…