Monat: Oktober 2004

Herbstgedicht N° 3

    Das war heuer die letzte Herbstlaubkarre aus unserem Garten. Die laublosen Birken reden schon vom Schnee.   Vorsorglich erfinde ich den einsamen Gast für Gespräche. Worüber wir reden wollen, wird aber nicht verraten.   Komisch, die Krähenstaffel startet…

:

Woge stehn weiße Wolken an Bergen entlang Rand Restich im Nebel schwellen fallende Blüte bevor sie noch da ist ahmt schon ihren Tod nach ohne Worte Woge *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…

IL FAUT ÊTRE ABSOLUMENT MODERNE!

Am 20. Oktober 2004 wäre Arthur Rimbaud, der Rebell der französischen Literatur, 150 Jahre alt geworden. Was bleibt? Wenn man sich über Arthur Rimbaud informiert, hat man fast den Eindruck, als ob es sich bei ihm um den französischen Nationaldichter…

Nichts eigenes. Nie!

  Nichts rechtfertigen & nie manden entlasten \ das eiserne Prinzip der Bestændigkeit im Wandel suchen   auf eingefahrenen Schienen der Syntax den Transmissionsriemen anwerfen   mit elektrischen Signalen denken & Impulse in Schallwellen umwandeln   die Zung‘ ein flatterhafter…

für Rab

Da biste schon ziemlich abgekackt die geschichten ham sooo einen bart die erste verleumdung ist eingesackt und du klebst am katheder und du spulst deinen part   Und dann kommt son mädel aus der provinz und die glaubt dir all…