Monat: Januar 2005

:

Wirbelst die Flügel so dicht in deinem Gesicht willst Kind sein wieder vom Himmel Mitten hin weg dieses Hirn denn sonst die Zungen so festgefroren und um welchen Preis Feuer unter der Haut so Sehnsucht wenn Augen nicht sehen und…

Abschied

aus Sternenstaub rasend der Sturz auf das Blau begann dein Licht im Ablauf der Tage den Wechsel zur Nacht verlosch die Spur unter dem wachenden Blick auf deinen Atem *** Quelle: Dichtungsring Nr. 33/2005 (Ende der Wirklichkeit)

VerDichtung – Über das Verfertigen von Poesie

Präludium – Sprache als Medium des Denkens   Es beginnt immer mit einem Wort. Einem Wort, das Strahlkraft besitzt und mich buchstäblich im Moment der Entdeckung überzeugt. Fast magnetisch werden aus dem Umfeld weitere Worte angezogen und im freien Spiel…

Performanz

  Wiedererschienen  im Jahr 2017 in einer limitierten und handsignierten Ausgabe von 100 Exemplaren, ergänzt durch das auf vier CDs erweiterte Hörbuch.

Kleinheinrich

„Ein Buch muß Wunden aufwühlen, sogar welche verursachen. Ein Buch muß eine Gefahr sein.“ (E.M. Cioran) Auch deshalb fürchten die Diktaturen die Bücher, verbrennen sie und schicken die Schriftsteller, die sich nicht gleichschalten lassen, in die Wüste, in den Gulag,…

Wandlung eines Körpergedichts

für Fulvia du sollst die knittrigen Wangen meines Gedichts so lange auf den Lindenholzbrett ausrollen, bis es fein und glatt wird wie ein hausgemachter Nudelteig, dir ein Wunderland daraus formen und alles inzwischen Verlorene oder noch nie Gehabte. Zum Beispiel…

SPITZZUNGEN DES ALLTAGS

über Florian Günthers Gedichtbände NUTTENFRÜHSTÜCK, DICKER MAX & CO. Diese elegante Art Alltägliches auszuschneiden – man kann auch sagen, Introvertiertheit in Worte zu fassen, gefällt mir SEHR GUT. Hier komme ich als Leser langsam ins Schweben. Sehr genau vieles, voll…

Schlafgelegenheit

„Niedrige Wolken, Grauer Himmel, trübes Wetter; – diese Land- schaft entspricht der Stimmung einer niedergedrückten Seele und eines hoffnungslosen Herzens. Meine kleine, leise huschende und schnell Trippelnde Stundenfrau ist eben fort und hat meine Briefe mitgenommen. Ich habe gefrühstückt und…

Neubeginn

Gabi A.’s Wohnung platzte aus allen Nähten. Überall hatten sich Souvenirs oder andere Gegenstände angesammelt, die vor allem Staub anzogen und Gabi viele Stunden ungeliebte Putzarbeit kosteten. Ihrem optimistischem Naturell getreu fand Gabi für jeden Gegenstand eine Verwendung und wenn…

Start–up

mit einem Spezialdiktionær das lieblos expatriierte Wortgut vor dem Vergessen bewahren   Gemuetstransfer ins un vordenkliche & genau dort das Scheitern missgluecken lassen   in den Furchen des Tiefdrucks ist: jedes Detail gelæufig jede Ligatur erschreckend vertraut   Magie des…