Monat: Februar 2005

Editions Phi

Wenn wir von „deutschsprachiger“ Lyrik sprechen, vergessen wir allzuoft, daß in Luxemburg auch Gedichte „auf gut deutsch“ geschrieben werden. Seit Jahrzehnten bereits erscheinen in der Editions Phi Gedichtbände von Menschen, von denen ich bislang nichts, aber auch gar nichts ahnte…

:

einmal war Silberstimme dir lieb im Hinterkopf Liebe als Leiden zerschneiden wieder Baum sein bezwing die Winter der Fernsehstimmen Fenstersimmen einer Monstnernacht Monsterangst Kindheit innen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie…

Bewegungsprofil

  nicht an Træume glauben die bezahlbar sind keine Koexistenz des Disparaten in Gletschern der Abstraktion autosuggestive Desensibilisierung als eine neue Art immunisierender Katharsis… Reinigung vom Virus des Empfindens = frostiger ist nur die Vollkommenheit selbst die Augenbrauen zucken im…

HIMMEL

verschlingt ein tiefes blau das lager der gestirne bleibt allein der morgenstern als kopf mit nägeln scharf nach dem nachtbad der sonne fliegen adler dem licht entgegen erweckt die kühle ihres schnabels bricht der tag herein rinnt tau wie blut…

Kosmologie

  Milliarden Jahre weiter: Die Sonne ausgebrannt und wir verschwunden. Alles hat seine Zeit. Sagen die Physiker und die Heiligen, je nachdem.   Was die Naturkonstanten angeht, Elementarladung, Leptonenmasse, Planckzeit … perfekt: wären ihre Werte nur ein bißchen größer/kleiner gäbe…

Erfolg

  Über die Brücken der berühmt berüchtigten Sauerlandlinie fahrend, die das Ruhrgebiet mit wahren Metropolen wie Siegen, Mainz und Frankfurt verbindet, kann man den gleichmäßigen Bebauungsrhythmus der kleinen Einstraßendörfer erkennen. Nicht schön, aber logisch, typisch. Herr Nipp erkannte, diese Regelmäßigkeit…