Monat: Juli 2005

Buchkunst im Verlag Peter Ludewig

„Von mir ist gerade ein kleiner bibliophiler Druck erschienen, den ich Ihnen gerne schicke. Er wird Ihnen gefallen – und vielleicht ist er ja sogar eine kleine Notiz im nächsten Faltblatt wert. Das wäre mir sehr angenehm – auch für…

:

abgenutztes ich träumt Träume webt sie ab hüllt Form in so Schleierchen nachts die Stadt überfliegen so lang bis wir vergehen Bruder Tod abknutschen wieder und wieder wenn Licht gewinnt Mittag auf dir liegt: ein Leben *** Weiterführend → Ein…

O.T.

„Abend im Abendland verdeutschte in ihren Löchern mit einem Glas in der Hand“ Reißaus nähm der Tod selbst  röch er ‚hn jenen blutgeruch der er selber ist der boden selber sein fluch der himmel selber sein mist   Hoffen in…

Weite Ferne… unendlich nah

  gerade in der fernsten Fremde spricht uns das Vertraute an gemahnen steil aufragende Hæuserschluchten an den Strassenfussball der Kindheit   weist geœffnete Metropolen–Ueberwelt auf die Endlichkeit des Horizonts… eine imaginære Wanderung durch geografische & politische Grenzen   keine Sprache…

Universalpoesie in der neuen Sammlung Luchterhand

Um einen guten literarischen Geschmack zu entwickeln, gibt es nur den einen Weg – Lyrik zu lesen. JOSEPH BRODSKY Einige Jahre lang war sie von der Bildfläche verschwunden, nach 2000 lebt sie – unter obigem Motto – wieder auf: Die…

FLUß

beherrschen rinnen das wasser  wie rechner die menschen  im spiegelbild der täuschung  öffnet erst die flut die wunden  treiben puppen aus stroh durch die adern  der landschaft sinkt hinab die brust zu der das leben einst ans ufer stieg find…

Warum ich Schiller liebe

Wenn der Idealismus Schillers die Herzen der Wähler beseelte – wir hätten heute eine andere, eine bessere Politik! Schillers Humanismus und eine moderne Kapitalismus-Kritik ist genau das, was wir brauchen, um besser und würdiger zu leben als in der Armut…

Das Spülwasserlicht

Wie sie am Boden in Gebärhaltung hockte die Plastikschüssel vor sich mit dem angeschlagenem Geschirr im Dreckwasser umkreist von den eigenen Schlammspuren, die Fingernägel voller Halbmode im besänftigtem Wasser, festhielt die öligen Teller im Flüssiggrauen, Ekel strömte von den Halbmonden…

Kleider

Oft wenn ich Kleider mit vielfachen Falten, Rüschen und Behängen sehe, die über schönen Körper schön sich legen, dann denke ich, daß sie nicht lange so erhalten bleiben, sondern Falten bekommen, nicht mehr geradezuglätten, Staub bekommen, der, dick in der…