Monat: August 2005

Lyrik beim Carl Hanser Verlag

Wenn meine Leseerfahrungen mich nicht ganz täuschen, sind es von den großen Verlagen im deutschsprachigen Raum in der heutigen Zeit kaum mehr als drei, die zuverlässig Jahr um Jahr eine stattliche Anzahl von Gedichtbüchern herausbringen und nicht nur zwei oder…

:

schweifen See Schilf Schwindich wie du Herz birgst Risennest des Windes ruhten Winter sich in Ästen biegt wann ist wieder wiegen jetzt schläft Wind warm auf dem Wasser der Kindheit in Schwingen: so Schwalbenich zieht Spuren Wipfel Schlaf: zischt und…

Fremde Vertrautheiten

  in fremdlændischen Zungen sprechen & das Ende des Ein geschlossenSeins feiern   Ferne in sich auf nehmen & den fremden Blick auf das Vertraute lenken   geistige & kœrperliche Beweglichkeit als einzige Form des Bestandes akzeptieren   den Wahn…

zwischenzeiten

manchmal ist alles lauwarm mein schrei heiser die zunge belegt und der märzschnee noch grauer matsch manchmal klopft mein herz dumpf gegen halbvolle lungenflügel und abenteuer finden ausschließlich im fernsehen statt manchmal ist leidenschaft jugendsünde und vernunft eine lästige alterserscheinung…

Unerwartete Werke

  Keiner hatte auf Martin F.’s  gelb-grüne Ölgemälde gewartet. Nicht einmal Martins Mutter. Obschon sie sich selber als Kunstliebhaber bezeichnete. Vermehrt hatte sie betont, dass sie den fliedernen Sonnenuntergang aufgehängt hätte, vorausgesetzt Martin hätte den fliedernen Sonnenuntergang gemalt. Was er…