Monat: Dezember 2005

Mehrsprachige Gedichtbücher aus dem Verlag im Wald

Waldeinsamkeit, Die mich erfreut, So morgen wie heut In ewger Zeit! O wie mich freut Waldeinsamkeit! LUDWIG TIECK In den Tagen und Wochen nach der Publikation von Ohne Punkt & Komma, in dessen zweitem Teil ich zahlreiche neue Gedichtbände aus…

:

  Aufbruch Aus Eis wandere ich und weiter Hinter mir verschmutzter Schnee vor mir zu einem Wolken Wasserfall verformt so verwandelt sich was wir im Rücken tragen Ich wandere aus Eis *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Winterdämmerung

  Schwarze Himmel von Metall. Kreuz in roten Stürmen wehen Abends hungertolle Krähen Über Parken gram und fahl.   Im Gewölk erfriert ein Strahl; Und vor Satans Flüchen drehen Jene sich im Kreis und gehen Nieder siebenfach an Zahl.  …

Das Lächeln der Mona Lisa

  Ich kann den Blick nicht von dir wenden. Denn über deinem Mann vom Dienst hängst du mit sanft verschränkten Händen und grienst. Du bist berühmt wie jener Turm von Pisa, dein Lächeln gilt für Ironie. Ja … warum lacht…

Zuegellos zukunftsorientiert

  unbezweifelbar: dies ist nicht neu aber es ist auch noch nicht ueberholt Bewusstsein er/scheint als Ab fallprodukt des neuronalen Netzes es figurieren Botschaften der Nervenzellen & mœglicherweise taugt Sprache kaum mehr als Mittel zur Verstændigung erkennt man bei informationeller…

Leben in Möglichkeitsfloskeln XVIII

Ihr folgt einem Sog – fernab einer eigenen Bewegung.   Weiterfühend → Lesen Sie auch den Nachruf über Peter Meilchens Lebenswerk und den Essay 50 Jahre Krumscheid / Meilchen über die Retrospektive im Kunstverein Linz.

Intellektuell

Wie durch ein Wunder bekam das unverheiratete Intellektuellen-Paar Sylvie S. und Nicolas D. doch noch ein Kind. Die emotional fast überforderten Eltern taten alles, um die Fantasie ihres Sprösslings anzuregen. So zeichneten sie ihrem Sohn Albert im Alter von drei…