Monat: März 2006

Der Fahrgast

Ich stehe auf der Plattform des elektrischen Wagens und bin vollständig unsicher in Rücksicht meiner Stellung in dieser Welt, in dieser Stadt, in meiner Familie. Auch nicht beiläufig könnte ich angeben, welche Ansprüche ich in irgendeiner Richtung mit Recht vorbringen…

Edition YE

Internationale „experimentelle“ Lyrik und visuelle Poesie neben originalgraphischen Arbeiten werden in der lyrischen Kunstschachtel YE versammelt, die ich seit 1993 in der Edition YE publiziere, in der ebenfalls die Lyrikzeitschrift Faltblatt mit neuen Gedichten, Essays und Buchvorstellungen sowie Autoren-, Verlags-…

:

voll Licht sinkt ein Tag in seine Nacht ein rieselt Regen der Schatten eines wippenden Schwanenkopfes letzter Rest Schönheit geh mit mir zu Grunde wach mit mir *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…

#Selbstantworten

[Fallen] Ich sehe in die tiefen Abgründe meiner Seele, an deren Rand ich stehe. Ich falle, wenn ich im Schwindel oben und unten verwechsle, immer wieder auf mich selbst herein. [Alles nichts] Meine Lebensleistung: Alles was ich nicht gemacht habe,…

just setting up my twttr

Twitter wird am 21 März 2006 unter dem Namen twttr gegründet und gewann weltweit rasch an Popularität: Der erste Tweet wurde am 21. März 2006 durch den Twitter-Mitgründer Jack Dorsey mit dem Satz „just setting up my twttr.“ verschickt. Der…

Im Tale rinnt der Bach

Im Tale rinnt der Bach, die Berg an hoher Seite, Sie grünen weit umher an dieses Tales Breite, Und Bäume mit dem Laube stehn gebreitet, Daß fast verborgen dort der Bach hinunter gleitet. So glänzt darob des schönen Sommers Sonne,…

Sehnsuchtsorte { Seelenlandschaften

  Fehlerzerlegung \ Fallt∫rCodes Verschluesselung in Fantome einer ZahlenWelt zerscherbte Worte aneinander schneiden die Silben atomisieren & sinn gemæss in einander verflechten auf den Urgrund absickern & endlich = so sein lassen… > Erinnerungsmaschinen werfen auf exakten Datums–ausDruck Beschwœrungsrituale aus…

Harmonie

  Weiterführend → Lesen Sie auch das Kollegengespräch, das A.J. Weigoni mit Angelika Janz über den Zyklus fern, fern geführt hat. Vertiefend ein Porträt über ihre interdisziplinäre Tätigkeit, sowie einen Essay der Fragmenttexterin.

Scheinwelten

  Der Blick aus dem Fenster verrät, dass da draußen etwas ist. Man kann die anderen Häuser sehen, in denen sich wahrscheinlich auch andere Menschen aufhalten, die Erfahrung sagt das, die Wahrscheinlichkeit auch, in einer Stadt stehen nur selten alle…