Monat: Juni 2006

ballade von der kreisliga b

hartplatzscharaden. die maenner bolzen sich einen ueblen stiefel zusammen. null zu null-bockwurst, abgebissen, bis pils geruch die adduktoren spannt: maenner ihr wiszt, nur noch eine halbzeit! wenn das mal nicht wie immer ausgeht: gelbe scheine fuer die blessuren & sauer…

text+kritik

„Das Gedicht ist ein Einzelgänger. Man begegnet ihm nur, wenn man selber einsame Wege geht.“ So lautet eine von Rainer Malkowskis dreizehn lyrischen Aussagen, die ich in Akzente 1/2001 finde. In der literarischen Zeitschriftenreihe text+kritik, seit vielen Jahren von Heinz…

Das Fanal des James Peterson Floyd

Los Angeles. In der Villa eines Popstars wird die Leiche einer jungen Frau entdeckt. Ihr Vater, der mächtige Plattenboss Buster McCullum, beauftragt den privaten Ermittler Joe Dess. Und plötzlich geschehen weitere Morde. Die Opfer: allesamt Popstars. Vergessen Sie Philip Marlowe…

Einmal fliegen noch

Es bleibt dabei, und es ist nicht zu leugnen: Michael Schönauer hat ein Händchen für gute Schreibe mit Spunk. Björn Ludwig ist der nächste Pfeffersprecher in der Reihe „killroy 10+1 stories“. „Einmal fliegen noch“ hab ich, mit einer Flasche Grünem…

:

Menschenfresser Baum schnitz mein Lachen in deine Rinde ein ich lass eine Öffnung klaffen für die letzte Handschrift nun der Körper des Kindes in einer Orange *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht…

Panzerung des Blicks

  die Gegenwart ist porœs der Wahn des Wirklichen spuerbar schwebend luftige Traumspiele ver wischen die Realitætsebene mit neu tœnender Seelenmusik   in erhabener Tristesse hin gebungsvoll schmachten & das Richtige im rechten Moment in zæher Bequemlichkeit & stændigem Ueberlebenskampf…

Massendiskurs

Es ist nicht jedem gegeben, sein Innerstes an die Oberfläche aufsteigen zu lassen, ohne Scheu und ohne Furcht vor dem Zerrissenwerden oder der Antwort: Was für ein schwacher Text! Aber es geht gar nicht anders. Ich glaube, es ist möglich,…