Monat: Oktober 2006

Steidl

Seit die jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Luchterhand beendet wurde, erscheint das Gesamtwerk unseres Größten bei Steidl in Göttingen, einem Verlag, der auch in buchkünstlerischer Hinsicht Akzente setzt. Ich habe Günter Grass seit meiner Jugend verehrt. Daran hat sich bis heute nichts…

:

und lichter als tausend Sonnen Gott ist das Aug eines toten Tieres im Fernseher und antwortet nicht *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das…

Randstændige Details

  aus falschen Gruenden zur richtigen Intuition… Welt als eine zweite Haut des Menschen verstehen betrachtend, beruehrend, betastend mit zærtlicher Impertinenz die Geburt der Dinge durch die Malerei nach zeichen & unentwegt auf Eigenstændigkeit bestehen Investigationen in Kohle & Grafit:…

Schreibe barbarisch!

Sprechen oder Schreiben ist ein Bemühen um größeres Welt-Verständnis. Wer beschreiben kann, begreift, und umgekehrt. Literarisches, dichterisches Beschreiben ist, im Unterschied zum wissenschaftlichen, der Subjektivität geöffnet, ja verpflichtet, und im Bewusstsein gelassener, anders kontrollierter Subjektivität muss dann das Bezeichnete im…