Monat: März 2007

Isele

Im oberrheinischen Eggingen geht Klaus Isele seiner Arbeit als Verleger und Herausgeber des nach ihm benannten Literaturverlags Isele nach, den ich über die Jahre anhand verschiedener Einzeltitel über den grünen Lyrikklee gelobt habe. Nun, nachdem ich nach 2000 eine Vielzahl…

Anderwo \ Daselbst

    eine Kollision der Erfahrungen = zwischen Natur– & dem Kunstschœnen entfacht das Begehren nach Selbstauflœsung   nie sein nirgendwo dazugehœren & unentwegt am Verschwinden arbeiten   die Lesbarkeit der Seelenlandschaft bezweifeln & sie ausschliesslich in einer autochthonen Sprache…

:

als Tag Nacht war mich aus den Akten geklaubt verfall ich der Erde (Rede) und *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das…

Die Tage gehn vorbei

Die Tage gehn vorbei mit sanfter Lüfte Rauschen, Wenn mit der Wolke sie der Felder Pracht vertauschen, Des Tales Ende trifft der Berge Dämmerungen, Dort, wo des Stromes Wellen sich hinabgeschlungen. Der Wälder Schatten sieht umhergebreitet, Wo auch der Bach…

Das Hungertuch für Pia Lund

Pia Lund aus Dortmund erhält in Anerkennung ihres musikalischen Werks das Hungertuch für Musik 2007 Man kann über Pia Lund nicht sprechen und dabei über Phillip Boa schweigen. Die tiefe erdenschwere Stimme Boas wurde stets begleitet vom ätherischen Gesang Lunds;…

HOLZBILDHAUERIN

Parallel zu meinem Leben als Musikerin arbeite ich seit 10 Jahren als bildende Künstlerin. Nach meiner akademischen Ausbildung habe ich mich entschieden, diesen anderen Weg der Kreativität zu gehen, weil ich das als meine Aufgabe im Leben sehe. Im Gegensatz…

Das Böse ist immer da

  Nein, er hatte wirklich nichts Schlimmes im Sinn. Einfach nur einen Granatapfel öffnen und eingerührt in Quark, gesüßt mit etwas Honig essen. Nicht mehr, nicht weniger. Mit seinem größten Küchenmesser schnitt er deshalb die Außenhaut an, wollte einmal die…