Monat: Juni 2008

Installation 1

  Zwei Vierecke, Glas, Griffe, rechts/links: Gardinen. Im rechten Viereck ein Baum, im linken ein Haus. Darüber ein Himmel, blau. Davor ein Tisch, ein Viereck, rechts/links Utensilien. Dahinter ein Prototyp, blutbetrieben, rechts/links Augen. Ahnungslos.     *** Leseprobe aus: Anthropisch…

edition fundamental

Ich mache mir beim Lesen von Gedichten gern bewußt, [Antje Paehler schreibt in einem vielseitigen Brief: „Oft klopfe ich ein entstehendes Gedicht darauf ab, ob allen fünf Sinnen etwas geboten wird.“ Worauf Sie sich beispielsweise in Rolf Perschs witzig-rasantem Buch…

Der große Ausbruch aus Folsom Prison

Ursprünglich gebaut, um Langzeithäftlinge, Gewohnheitsverbrecher und hoffnungslose Fälle aufzunehmen, erwarb sich das Folsom State Prison schnell den Ruf, ein Ort ohne Wiederkehr zu sein. Vor der Fertigstellung der Granitmauer in den 1920ern war das Gefängnis der Schauplatz zahlreicher Fluchtversuche. Der…

:

harrend Winde scheiteln mich, Bei- strich, innen Mähne Wasserfall und als Zwilling beginnen *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren…

Pœten der Tatsachen

  ohne kuenstlichen Zauber ein reines Schauen & Erfahrung > namentlich: die Wahr/Nehmung   der Chronometer Instrument unserer Zei rechnung spielt eine physikalische Musik   raunendes Imperfekt / hechelndes Præsens Sprachverwirrung in einer ab gekapselten Welt verstændigt man sich zwischen…

Interim – Kulturnotizen

Kultur schafft und ist Kommunikation, Kultur lebt von der Kommunikation der Interessierten. So stellt sich nicht die Frage, warum dieses Forum geschaffen worden ist, sondern warum so bisher nicht. Interim – Kulturnotizen will verschiedene Aspekte der Kunst und Kulturarbeit zusammenbringen.…

Lücke

  Jahrelang war er an diesem Haus vorbei gelaufen. Die Besitzer hatten sich vor Jahr und Tag nach Spanien zurückgezogen. Auf irgendeine Insel. Niemals aber hatte jemand dort mehr gewohnt. Oft hatte sich Herr Nipp vorgestellt, in diesem Haus, das…