Monat: Juli 2008

Nagel & Kimche

Auf diesen Zürcher Verlag wurde ich erstmals durch Beat Brechbühls vom absägen der berge (2001) aufmerksam: ein vorzüglicher Gedichtband mit spritzigen Gedichten, die zeigen, daß der seit Jahrzehnten Lyrik schreibende und fördernde Beat Brechbühl nichts von seiner ursprünglichen Lebendigkeit verloren hat.…

Literaturpreis Ruhr

Ich lebe hier und ich arbeite hier. Aber das Ruhrgebiet ist nur die Folie, vor der meine Geschichten spielen. Ich bin kein Ruhrpott-Poet, kein Herold des Reviers. Schriftsteller des Ruhrgebiets, das ist eine Bezeichnung, die nicht passt. (…) Ich habe…

:

Ausreden: ich sei kein Zeuge Angstbasis Methan neben opalem Sommer *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende Analysieren gebrochen wird. Vertiefend…

Erscheinungsbildhauer

  auf dem Holzweg findet sich ein trocknes Herbarium gestorbener Metaphern nur Pilz– & Kasussammler sprechen ueber das Weltgericht > Szenario der stillgelegten Zeit vom work in progress zum work in regress geistig obdachlos, fremdbestimmt in den Aussenbezirken des global…

NADELNETZ

  drehen flammen fäden in der haut trifft feuer die wunden von innen verschorft das gewebe unterm fell nadelt das netzwerk aus adern  im reservat des wildparks der organe  dem schlachtfeld der chirurgen zerschneide ich mich selber längst  vereine ich…

Rekonstruktion einer Beschädigung

Hier ist jetzt Jasagen heißt den Ursprung praktisch wittern. Hier war überall, lagern unsere Isolations- Protokolle. Welt ist Differenz wird Demaskierung war Wohnen Verlassen für nichts, war Du-Rufen ein Finden am frühen Ende im Selbstverlust. Nein, drüben soll einzig mein…

FÜR SIMDAN IN SHWIN (noch)

  Ich hab einen reiher verzaubert verzaubert im Pfaffenteich Die spreizen doch so ihren schopf  weißt doch der vertraute mir gleich   Ich hab es mit ihm besprochen geheim im maunzensprech Die enten schenkten ihm brot  weißt Wir dämpften mutierendes…

Zufällige Gedankenschnipsel

Während überall auf dieser schönen Welt die Menschen aneinandergeraten, hier ist die unangenehme Form gemeint, wenn schon nicht mit Keulen oder Messern, dann zumindest in Verbalattacken, soll es durchaus schon einmal vorkommen, dass einige sich unterhalten, dabei zwischen vermeintlicher Tiefe…

Das Unglück des Junggesellen

Es scheint so arg, Junggeselle zu bleiben, als alter Mann unter schwerer Wahrung der Würde um Aufnahme zu bitten, wenn man einen Abend mit Menschen verbringen will, krank zu sein und aus dem Winkel seines Bettes wochenlang das leere Zimmer…