Ich steckte in Zweifeln über das, was zwischen uns lief. Ich erzählte ihr etwas über meine berufliche Tätigkeit, was sich jedoch nach einem Dutzend Briefen verlor – kein Interesse konnte so groß sein, um genauer erfahren zu wollen, wie man einen Bahnsteig säubert. Den größten Teil des Lebens verschwieg ich oder baute neue Legenden. Eigentlich weiß niemand, wer ich wirklich bin. Ich weiß es selbst nicht.
***
Wendekreis der U-Bahn: Amor, Libido und Illusionen, Thomas Thonn Verlag, 2006

Harry putzt wochentags die Bahnsteige einer U-Bahn-Station und unterhält an den Wochenenden eine Dreiecksbeziehung mit Kerstin und Monika. Seine Libido treibt ihn zusätzlich zu seiner Chefin und Kerstins Tochter. Als die neue Kollegin Melanie auftaucht und Harry seine eigentliche Bestimmung findet, könnte alles gut werden. Doch die Gier nach Sex verlangt ihre Opfer.
Weiterführend zur Theorie des Sozialen →
Eine Theorie des Sozialen lautet, es gebe in der Politik keine Lücken. Immer wo sich eine auftue, werde sie sofort von anderen Akteuren besetzt. Kaum jemand hat die Lückenhaftigkeit des Underground so konzequent erzählt wie Ní Gudix. Lesen Sie auch die Erinnerungen an den Bottroper Literaturrocker von Werner Streletz und den Nachruf von Bruno Runzheimer. Mit Kersten Flenter und Michael Schönauer gehörte Tom de Toys zum Dreigestirn des deutschen Poetry Slam. Einen Nachruf von Theo Breuer auf den Urvater des Social-Beat finden Sie hier – Sowie selbstverständlich his Masters voice. Und Dr. Stahls kaltgenaue Analyse. – Die KUNO-Redaktion bat A.J. Weigoni um einen Text mit Bezug auf die Mainzer Minpressenmesse (MMPM) und er kramte eine Realsatire aus dem Jahr 1993 heraus, die er für den Mainzer Verleger Jens Neumann geschrieben hat.