Monat: November 2008

Dielmann Verlag

Hinter den lyrischen Hügeln des Taunus höre ich Huchel, Bobrowski, Kirsten, aber auch Brambach, Kühn oder Sayer flüstern, wenn ich die – stilistisch vollkommen eigenständigen – einfache und rätselhafte Bilder, erdige und himmlische Gefühle evozierenden Verse von Olaf Velte lese,…

:

hältst zwischen schweissnassen Händen dich selbst Mutter als Muster den Mut unterschlagen angel fangen, angel fallen und wie fängt man an? Die Mutter zuckt in mir: nervöser Nerv *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…

Sprachauswuerfe

  … & nicht mehr vor lauter Andacht an Mundtrockenheit leiden eine Grammatik des Ekels im Morast der Moral postulieren glasklar zur Sprache bringen was gesagt werden muss den Weltekel rausrotzen im Fluchtpunkt der Frustrationen am Horizont des Hasses ›…

STÖßE

    lautlos mit dem druck der hand in den schädel eingraviert verwurzelt der dorn das distelmuster trennen stromausfall und gnadenstoß ohne fallbeil oder grünspan auf der haut das fleisch vom walten der organe  schon stößt fäulnis das wachstum wieder…

Sommerliche Einblicke ∙ Revisited

Steidl macht schöne Bücher. Diesem wurde ein sonnen­blumen­gelber Leinen­umschlag mit apfel­grünem Rand spendiert. Es fällt wegen der sommerlichen Farben­frische im Regal unmittelbar auf, wenn es dort quer zur Welt steht, also so platziert ist, dass es dem Betrachter eine visuelle…

Kiesel & Kastanie

Die Welt der Literatur ist in den Jahren nach 2000 nur noch schwer zugänglich. Wohin sich die interes­sier­ten Leserinnen und Leser auch wenden: Bü­cher, Bü­cher und nochmals Bücher. Wöchentlich drängen Autoren mit neuen Titeln nach. Verlage und Zeitschriften schießen pilzartig…

Gesellschaft

Meine Mutter hatte ein Schmuckstück von ovaler Form. Es war so groß, daß man es auf der Brust nicht tragen konnte, und so erschien es jedesmal, wenn sie es antat, an ihrem Gürtel. Sie trug es aber, wenn sie in…

Dunkle Materie

Sehr interessant, im Detail vielleicht manchmal etwas zu pathetisch, aber im ganzen ein schoner Wurf! Michael Kruger In diesem in der unmittelbaren Zukunft angesiedelten ‚Roman der letzten Tage‘ dokumentiert der Verfasser den Niedergang von Selbst- und Weltbewusstsein in intellektuell wie…

Sensibelchen

Man hatte ihn abgeschoben. Bewusst, kein Platz mehr. Auf den Flur, kein Arbeitsraum, er saß an einem einfachen Tisch auf einem schlichten Stuhl, ohne Kommunikationsverbindungen, kein Telefon, kein Internet, sogar die mobile Foniereinheit war stark empfangsgestört, durch die dicken Wände…