Gedanken, die um Ecken biegen

 

kunst, die aus sich selber lebt, braucht anregungen, korrespondenzen und herausforderungen, aber keine konkurrenz. das originäre muß nicht konkurrieren. zur konkurrenz gehören profane gegenstände. das wort konkurrenz ist mit konkurs verwandt.

 

 

***

Eine Vorschau auf: Gedanken, die um Ecken biegen, Aphorismen von Holger Benkel

Der in der Schwebe gelassene Sinn, die Produktion von Ambiguität – was für Roland Barthes Brecht im Theater geleistet hat, indem er die Sinnfrage zwischen Bühne und Zuschauerraum neu verteilte – findet sich in der Kunstform der Twitteratur wieder. KUNO stellte drei Protagonisten dieser Literaturgattung näher vor.

Weiterführend → Ein Porträt von Holger Benkel lesen Sie hier.