Monat: September 2009

Nachrichten aus der Wolfs- und Knochenzeit

Zuweilen erzeugt das Gerücht des Nichtvorhandenseins womöglich den eigentümlichen Ruch der Präsenz. Über einen Autor gilt es zu sprechen, der laut Ulrich Bergmann, der in einer Laudatio einen eingehenden Blick auf die Arbeit eines solchen Einzelgängers wirft, gar nicht ›anwesend‹…

Handlachen

Haben Sie es gesehn? Wir haben es gefilmt, fotografiert, Bandaufnahmen gemacht. Wie es allmählich umkreiste sein Ding, wie es leise im Anschwellen gurgelte, sichtbar als Spreizung, wie es sich aus den Zügen riß, ahnbar als ein Bild zarter Befreiung; haben…

:

ein Atemzug Stein einer Himmel einer ein Atemzug Wal so lebt es sich weiter: in Zügen und immer noch um eine Blüte zuviel wissen wollen noch Knospen halten die Blumen ihre Augen geschlossen doch sie bluten nicht Freudespuren *** Weiterführend…

Selbsttor eines Dorfkickers

Kommentar zum Zeit-Artikel von Stefan Mesch: Wo Poeten laut werden Stefan Mesch: Vom po­eten­laden ab­ge­lehnt. In der Zeit als „Lyrik­exper­te“ und po­eten­la­den-Pol­terer will­kom­men. Wir Älteren erinnern uns noch gerne an die Selbst­tore von Franz Becken­bauer. So ele­gant hat vor und…

IX

  Weichenstellung. Nataly flieht den Fensterplatz, als sich ein feister Spacko im Taschenmesserformat ins Abteil setzt, eine Zigarre entflammt und damit versucht, seinen alkoholisierten Atem zu maskieren. Sie begibt sich in die einzigsteklassenlose Gesellschaft, die das Rheinland bietet: das Zugrestaurant.…

Das Hungertuch für Thomas Suder

Thomas Suder aus Düsseldorf erhält in Anerkennung seines künstlerischen Werks das Hungertuch für Bildende Kunst 2009 Der Konflikt moderner Kunst lässt sich in zwei Sätzen resümieren: „Jeder Mensch ist ein Künstler“ proklamierte Joseph Beuys. „Jeder Künstler ist ein Mensch“, entgegnet…

Bruchstückhafte Morsezeichen

Redaktionelle Vorbemerkung: KUNO übernimmt diesen Artikel der vom Netz gegangenen Plattform Lyrikwelt: A.J. Weigonis Vignetten folgen einer mäanderförmigen Struktur. Dieser Schriftsteller nähert sich tastend und fragend. Und das entspricht dem Charakter dieser Novelle, die reflexiv ist, indem sie beim Betrachten…

Sentenz

  Als ich sah, wie sich alle über die verpassten Chancen grämen, entschied ich, kein Fettnäpfchen auszulassen.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der…