Wie Menschen sind, so ist das Leben prächtig,
Die Menschen sind der Natur öfters mächtig,
Das prächtge Land ist Menschen nicht verborgen,
Mit Reiz erscheint der Abend und der Morgen.
Die offnen Felder sind als in der Ernte Tage,
Mit Geistigkeit ist weit umher die alte Sage,
Und neues Leben kommt aus Menschheit wieder,
So sinkt das Jahr mit einer Stille nieder.
***

Weiterfühend →
Ulrich Bergmann hat das Stück „Der Tod des Empedokles“ neu gelesen und fand ein Gedicht. Lesen Sie auch Friedrich Hölderlins Essay Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes. Poesie ist das identitätsstiftende Element der Kultur, KUNOs poetologische Positionsbestimmung.