Monat: August 2011

Lebenslang in der Fremde

  Seit fünfundzwanzig Jahren lebt die persische Dichterin Nahid Bagheri-Goldschmied in der Fremde, in Österreich, im Exil. Geboren am 22.6.1957 in Teheran als Tochter eines Unternehmers verließ sie nach dem Studium der persischen und arabischen Sprache und der damit verbundenen…

Twitteratur

  …und…wenn man die Wolken am Himmel sieht”, dachte er, “und die feuchte Kälte auf der Haut verspürt, kann man sich kaum vorstellen, dass dies einer der wärmsten Tage des Jahres werden soll.            *** Eine…

:

Tiefe ist Abgrund und Wiese bitte spar mir doch noch dieses letzte Rund auf zu Hause und da hinwollen aber wo, wo *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

Seltsamer Attraktor • Über Physik & Poesie

Allgemeine Relativität Die moderne Physik übt auf eine Reihe von Dichtern eine starke Anziehung aus. Das zeigt sich zum Beispiel an den Titeln mancher Gedichte von Raoul Schrott: Albert Einstein – Allgemeine Relativität oder Niels Bohr – Korrespondenzprinzip. Hans Magnus…

Denkgitter

Denise Steger versucht einer fragmentierten Welt eine neue Struktur durch Denkgitter geben. Die Flut der Bilder, die das Internetzeitalter bestimmt: Verkleinerungen und die dem entsprechende Vermehrung optischer Reize sowie die Schnelligkeit der Bildübermittlung erfordern ein neues Sehen und ein anderes…

Globales Ghetto

  mit dem Riecher Witterung auf nehmen durch Xylol an geregt zwischen Daumen & Zeige finger feines Haar bauschiger Pinsel Spuren der Gedanken ziehen Linien ueber das Blatt tuschetriefend schwarze Buch staben auf grundierte Leinwand ueber tragen mit Farben an…

GALANTERIEWAREN

    Unvergleichliche Sprache des Totenkopfes: völlige Ausdruckslosigkeit – das Schwarz seiner Augenhöhlen – vereint er mit wildestem Ausdruck – den grinsenden Zahnreihen. Einer, der sich verlassen glaubt, liest und es schmerzt ihn, daß die Seite, die er umschlagen will,…

Vogelflug

Hunderter Flügel ruhiger Schlag, stetig, ohne Zaudern, einer Richtung folgend und einer dieser Vögel ist mein Leben. Eine Umkehr? Erst im nächsten. Jäger, Strom und Fallensteller auf der langen Reise, Gefährten, Lieben, Glück und Kämpfe ebenso. Die Träume werden kleiner…

50. Jahrestag des Mauerbaus

Ich verstehe Ihre Frage so, daß es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, daß wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um eine Mauer aufzurichten, ja? …  Mir ist nicht bekannt, daß eine solche Absicht besteht, da sich die…

verbannt

geh halt los zwischen himmel erde hölle durch arm mut gehemmt schämen haft bar wieder unerreicht uneindeutig hinter masken ist immer auch vor der maske verlegen gelacht hast du im peinlicht mit durch gedrehter schreckschraube ohne mutter ein fall tiefe…

Vom Seemann Kuttel Daddeldu

  Eine Bark lief ein in Le Haver, Von Sidnee kommend, nachts elf Uhr drei. Es roch nach Himbeeressig am Kai, Und nach Hundekadaver. Kuttel Daddeldu ging an Land. Die Rü Albani war ihm bekannt. Er kannte nahezu alle Hafenplätze.…

Ballgewohnheit

  Die als Toppspiel angekündigte Fußballbegegnung hatte an diesem Donnerstag viele Menschen ins Provinzstadion gelockt, es ging immerhin um eine Meisterschaft oder einen Pokal, es ging letztlich auch um viel Geld und den Einzug in einen weiteren Pokalwettbewerb, der dann…

Party

  stundenlang offenemünder gedrückte gläser aufden zungen entfaltet sichredseliges der wein die fröschequacken fernab in denfeuchtgebieten verirrtemücken sterben nachdem letzten stich derhausherr räumt mit einembreiten gähnen schnellden abend die katzehockt im schattenfinsterer rosen undvergleicht für allefälle mal dieschärfe ihrerkrallen  …