Jugend-Literatur-Wettbewerb Nordrhein-Westfalen 2013
Die rheinisch-bergische Autorenvereinigung „wort & kunst e.V.“ schreibt zum zweiten Mal einen Jugend-Literatur-Wettbewerb aus. Gesucht werden Kurzgeschichten, Erzählungen, Satiren, Essays und/oder Gedichte.
„Anderssein – Chance oder Schande?“ ist für die Altersgruppe der 13- bis 15-Jährigen als Thema vorgegeben.
Es kann dabei um Außenseiter gehen, die häufig ausgegrenzt, verprügelt, verhöhnt, verleumdet werden und körperlicher Gewalt und Cybermobbing ausgesetzt sein können. Anderssein kann aber auch Vorteile haben: Der Jugendliche entfaltet sein Ich, bewahrt seine Persönlichkeit, obwohl es nicht einfach ist, sich den Erwartungen wie Mode-, Kauf- oder Gruppenzwang zu widersetzen.
Bei der Altersgruppe der 16- bis 19-Jährigen geht es um: „Lebst du noch in der echten Welt oder nur noch virtuell?“
Stoff für die Beiträge können reale und vermeintliche Tatsachen liefern, wie:
Mit einem Klick besiegt der User Titanen, erobert Galaxien, gewinnt 990 Freunde und eine neue Liebe, kann Lehrer fertig machen, Hetzkampagnen starten. Er kann Fotos versenden, Musik austauschen und jeden an- und ausklicken. Nur Gefühle lassen sich nicht so einfach an- und abstellen.
Als erste Preise locken pro Altersgruppe jeweils für Prosa und Gedichte je 150.- Euro. Zudem werden die Preisträger im November 2013 zu einer Lesung ins Rathaus Bensberg eingeladen, um ihre Sieger-Texte vorzutragen.
Weitere Preise sind vorgesehen, darunter eine TV Backstage-Tour.
Ausschreibungsunterlagen sind einzusehen unter. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2013. Teilnehmen können nur Jugendliche, die in NRW wohnen.
***
Anmerkung der der Redaktion: Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Vorruhestandswahn, von Karl Feldkamp. Lesen Sie auch seine glossierende Anmerkung über Twitteratur: Kurz knackig einfühlsam.