Monat: Juli 2014

NACHTS KEHREN STIMMEN

an meine tür zurückoder ich beobachte sie draußen im gartenwie sie sich austoben mit den eulen im april haben die stimmen ausgangin den regen den schnee und die sonneauf die noch verlassenen almenim april sind die stimmen melancholischverirren sich in…

besucht

*** Fragmenttexte/Visuelle Poesie, Ausstellung im Gartenhaus von Angelika Janz bis  Sonntag, den 14.09.2014 in Schloß Nottebeck, Museum für die Westfälische Literatur. Zur Ausstellung erschien ein Katalog mit dem Titel Traue dem Wechsel. Further reading → Ein Porträt von Angelika Janz lesen Sie…

Interdisziplinarität

Das Fragment ist der Eingriff des Todes ins Werk. Indem er es zerstört, nimmt er den Makel des Scheins von ihm. Theodor W. Adorno Daß moderne Literatur nicht nur im begrenzten Format eines Buches seinen Platz hat, belegen der Multimediakünstler…

Fragmenttexte / Visuelle Poesie

Vorbemerkung der Redaktion: Flankierend zur Ausstellung „Fragmenttexte / Visuelle Poesie“ präsentiert KUNO eine kleine Auswahl der ausgestellten Fragmenttexte, ergänzt durch die Einleitung von Michael Gratz aus dem Band tEXt bILd: Als Angelika Janz im Rheinland in den 70er Jahren erste Schritte in die…

Recycling Le Tour de France

natürlich kann man in der rückschau immer sagen man hätte mehr tun können sagte der u c i präsident aber man kann nur so viel tun wie das system das in kraft ist zulässt Zur Eröffnung der Fußball-WM hatte Ulrich…

Gedanken, die um Ecken biegen

je tiefer man sich denkend einen gegenstand aneignet, umso mehr verschwinden die klaren kausalitäten, die man an der oberfläche gefunden hat, und man entdeckt vielschichtige und sich teilweise überlagernde labyrinthische, spiralförmige und fächerartige formen sowie widersprüchliche, ambivalente, paradoxe und absurde…

Stauraum, mit altvorderer Rot\Gruen–Brille

  Planlos umherfliegende Partikel = Plappernder Propeller / Plumbum = Plattmache’ \ rumsumpfe’ / planvolles Paralysieren.       ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

von daten krach bevölkerter kopf

  doppel reihen welt in 3–D zu haben dreidepressionale einnistungen im hirn: stau       ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Fortpflanzungsriten

  Immer dann, wenn die Schmetterlinge ihren Gaukeltanz beginnen, erfreuen wir uns an dessen leicht erscheinender Ästhetik, dabei handelt es sich um den ernsthaften Akt des Überlebens einer Art.   *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und…

Wir machen uns was vor

Am Anfang war der Flirt. Die Funken sprühen wie schon lange nicht mehr. Aufregend. Schmeichelhaft. Wie zwei verknallte Teenager stehen sie am Ende des Abends vor dem wartenden Bus und knutschen, von drinnen schimpfen Rentner. Herzklopfen. Können Körper irren? Sie…

Ein vielstimmiger Roman über Primatenforscher

Wir waren allein, jeder für sich, die Geschichte ließ sich nicht teilen. Ich musste nicht mehr in den Krieg ziehen, aber der Krieg hörte nicht auf. Wir saßen in einem Backofen, schlie­fen unruhig. Vor der Haustür brannte ein Feuer, das…

permutation poem

Auf KUNO versuchen wir die in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Twitteratur eine festgefahrene Debatte ironisch aufzubrechen. Es entsteht etwas ganz Eigenes. Nicht der Kontrast zwischen Alt und Neu, auch nicht das intellektuell vergleichbar simple Nachahmen, sondern ein dritter Weg.…

Augen

    *** Fragmenttexte/Visuelle Poesie, Ausstellung im Gartenhaus von Angelika Janz bis  Sonntag, den 14.09.2014 in Schloß Nottebeck, Museum für die Westfälische Literatur. Zur Ausstellung erschien ein Katalog mit dem Titel Traue dem Wechsel. Further reading → Ein Porträt von Angelika Janz…

Schnulzenverpuppung

  alles ist wie früher / und nichts ist wie es war / es ist nicht so / wie es zu sein scheint / aber \ es ist auch nicht anders… / Ich weiss nicht, wie lange es noch geht…

stacheltier aus stricknadeln

  herausgestülpt aus dem sektglas die shilouette einer frau: craving for perfection   ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben durch das schreibende…

Singen

    *** Fragmenttexte/Visuelle Poesie, Ausstellung im Gartenhaus von Angelika Janz bis  Sonntag, den 14.09.2014 in Schloß Nottebeck, Museum für die Westfälische Literatur. Zur Ausstellung erschien ein Katalog mit dem Titel Traue dem Wechsel. Further reading → Ein Porträt von Angelika Janz…

Twitter durchspielen

Es ist Unsinn, Twitter ernst zu nehmen. Twitter Bedeutung beizumessen. Twitter ist Unsinn. Ein Spiel. Das je nach Perspektive ein bestimmtes Spiel sein kann. Ein Wortspiel. Ein Gedankenspiel. Ein Gewinnspiel. Ein Machtspiel. Ein Sexspiel. Ein Liebesspiel. Ein Freundschaftsspiel. Ein Computerspiel.…

Zur Rezeption der Gegenwartslyrik

In unserer Reihe mit Texten zur Twitteratur haben wir Prof. Dr. habil Tamara Kudryavtseva vom Gorki-Institut für Weltliteratur der Russischen Akademie der Wissenschaften um einen Beitrag gebeten. Zu einem der wesentlichen Merkmale “moderner” deutschsprachiger Gedichte zählt der sogenannte O-Ton, Originalton. Die…

Blick in die Werkstatt

Gelegentlich blickt KUNO der Hungertuchpreisträgerin Pia Bohr über die Schulter. Ihr Hinterhofatelier war früher Teil der Geburtsstation der städtischen Kliniken in Dortmund, hier wurden Babys geboren, nun sind es ihre Skulpturen, die das Licht der Welt erblicken. In ihrer neuen…

Gute Vorsätze – ohne Syntax

  Fabulieren im luftleeren Raum. Silben zwischen den Zähnen zermahlen. Die Zunge fällt in den Rachen. Sprechblasen zerplatzen auf den Lippen. Der Arbyts \…/ Speicher wird gelöscht… Exit… —   Power off —       ***   Weiterführend → Ein…

daten verlust

  ausgehöhlter schädel von hier nicht zu sehen   nur die gesichtsstruktur bleibt vorhanden eine   maske eine vorhaut aus   zahlen:   mensch       ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem…

Die Mitte

Fragmenttexte / Visuelle Poesie, Ausstellung. Vernissage heute ab 19:30 Uhr – Dauer der Ausstellung, bis Sonntag, den 14.09.2014 in Schloß Nottebeck, Museum für die Westfälische Literatur, Ausstellung im Gartenhaus. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog mit dem Titel Traue dem Wechsel.…

Twitteratur III

  Ein echter Rechthaber hält selbst die Meinung seines Echos für unhaltbar. *** Anmerkung der der Redaktion: Gerne verweisen wir in diesem Zusammenhang noch einmal auf den Vorruhestandswahn, von Karl Feldkamp. Lesen Sie auch seine glossierende Anmerkung über Twitteratur: Kurz knackig einfühlsam.

Spiele

    Wenn Kinder zwischen parkenden Autos spielen müssen, dann kann das durchaus auch gut gehen.       *** Von Herrn Nipp waren auf KUNO zwischen 1989 und 1994 Aperçus, Bonmots, und Sentenzen zu lesen. Eine Vorform der Twitteratur.…

Nike

Der Schwung, der den Körper von innen belebt, löst die engelhafte Gestalt in der Leichtigkeit des Gewandes, das ein leichter Wind zu wirbeln scheint, vom Boden fast, auf dem sie steht. Der weite Stoff spielt mit dem schönen Körper der…

Dunkle Kammer

Was die Natur der Photographie begründet „ist die Pose. Dabei ist die reale Dauer dieser Pose nicht von Belang; selbst während einer Millionstel Sekunde hat es immer noch eine Pose gegeben.“ Roland Barthes Mit Hilfe des Mediums Licht – in…

Lederfresse · Revisited

Diese Filme sprechen die Sprache der Boulevard-Presse, und ihr Mythos ist es, daß die Grausamkeit überall und der Zustand unserer sich in ihrem Endstadium befindenden Gesellschaft ist. Georg Seeßlen / Claudius Weil In der Eingangssequenz von Tobe Hoopers Meisterwerk des…

Tour de Trance

Es begab sich in dem Jahr, als zum ersten Mal eine Etappe der Tour de France zu Ehren der Statue of Liberty, die Frankreich vor 125 Jahren den Vereinigten Staaten von Amerika schenkte, durch New York gefahren wurde. Der lebenslustigen…

hello, kitty

  oder aber: Manga Kater für das zeitalter des pissens, peter pan syndrom heißt der neue code, oder?   (ein kind isst seine hände und vergisst sich.)       ***   Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet…

Twitteratur # 1

  @Queen–of–the–Biomacht#Sirenenserver, anbye die Magna Charta für das Zeitalter des Wissens: Software als Gesetz, digitale Codes als Grundelemente für das Zusammentreffen von Informations– und Biotechnologie. Kodex, Regelwerk und Zeichensystem beschreiben die Stellung von Software in der Gesellschaft. Code ist Synonym…

Wunsch, Indianer zu werden

Wenn man doch ein Indianer wäre, gleich bereit, und auf dem rennenden Pferde, schief in der Luft, immer wieder kurz erzitterte über dem zitternden Boden, bis man die Sporen ließ, denn es gab keine Sporen, bis man die Zügel wegwarf,…

Vertikal spielen

Der Ball ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. Francis Picabia vom Ausputzer zum Vorstopper herausrückender Vierer angestaubter Libero abkippender Sechser falscher Neuner     *** Weiterführend → Lesen Sie auch den KUNO-Artikel Touristen mit Fotoapparaten. Und in…

Wie man als Vergrämer das Netz unterhält

Lebensweisheiten verbreitet der Schriftsteller Jan-Uwe Fitz (@vergraemer) auf Twitter. Seine TwitterFigur »Taubenvergrämer Fitz« ist eine reine Kunstigur und hat nichts mit ihrem Erfinder gemein. Die schlimmsten Dinge gehen diesem ewig schlecht gelaunten Vergrämer durch den Kopf und von da gleich…