
schwebt eine eule leisen flugs wie ein leib des windes dicht an mir vorüber ahne ich sie führt die unerlösten seelen durch den wald flieh ich ins dickicht fällt mir eine feder in die hand steck ich sie hinters ohr…
treffsicherer als andere ins eigene Fleisch traf mich der Sturm als breite Landzunge zwischen unaussprechlichen Strömen im Chaos des Sturms nehme ich nicht einmal die Geräusche des Körpers wahr der die Bodenhaftung verloren hat erschwerend könnte Ruhe einkehrn ich fürchte…
Further reading → Ein Porträt der Fragmenttexterin Angelika Janz lesen Sie hier.
Noch höre ich den Klang Deiner Stimme, noch sehe ich Dein Gesicht. Ein Sturm war plötzlich aufgekommen, kalt und windig war es, der Regen peitschte uns ins Gesicht, als man Dich, liebe Ceija, im Sarg zum offenen Grab trug.…
Ich habe das Buch bis 3 Uhr in der Nacht zu Ende gelesen – mit großer Spannung auf die Abfolge der Gedanken und Briefe und Freude an den poetischen Formulierungen – vor allem im Anfangsmotto und in der Schlussformel. Der…
in der senkrecht herabfallenden hitze die erde glüht. Wenn ein gesicht ein bett wird. Wenn ein blick sich schlafen legen darf. So kommen ineinander gefaltete lider zur ruhe wie wenn ein gebet. Doch es ist nur der blick. sterne…
„Vielleicht ist meine beste Chance auf so etwas wie den erweiterten Rückgewinn von Gewissheit der Rhein. Der Strom als mächtiger Filter, als Geistesmaschine und Erzählapparat, der alles schon gesehen und gut durchgekaut wieder ausgespuckt oder nach Gusto für sich…
Er ist der Vater der deutschen Nachkriegsmoderne- und dies gleichermaßen durch programmatische Verlautbarungen wie extraordinäre poetische Texte, die bis heute- und über das Heute hinaus- ihre Spannkraft behalten haben. Er ist – im technischen wie im imaginativen Sinne des Begriffs…
Es dürfte kaum verwundern, dass die Werke, die meine Jugend und das frühe Erwachsenenalter begleiteten, zu meinen Klassikern gehören. Jean Cocteaus Kinder der Nacht fingen mich in der Pubertät ein wie kein Werk, ich tauchte ein in die romantisierte geheimnisvolle…
Further reading → Ein Porträt der Fragmenttexterin Angelika Janz lesen Sie hier.
… Ein Zustand materieller Synchronizität. Jetzt, da die technologische Ideologie nicht mehr trägt, ist die Moderne zu einer ästethischen Zufallsbox geworden. Jeder greife hinein & bediene sich. Die Unwahrscheinlichkeiten ihrer Vorgriffe haben sich entropisch dissimiliert. Unter umgekehrten zeitlichen Vorzeichen…
(für den Unbekannten, der sich Jonny Remember nannte und für mich sang, vor dem Eingang zum Teatro Fenice) Du hast geschrien inmitten der Menge, die Donizetti hören wollte. Du hast gesungen in meinen Armen, bis ich trunken…
„‘Subsong‘, ‚whisper song‘ oder Plaudergesang ist ein leiser Vogelgesang: Eine Ansammlung vertrauter Rufe und neuer Lautserien, aus dem Augenblick entstanden, aus Freude.“ So lockt die Werbeabteilung des Verlags neugierige Leser, die über den Umschlag hinaus ihren Blick auf den…
– und doch. (von Katrin Stange) wohin glauben lippen brocken fetzen zu oft zur karte verkannt barrikaden / pupillen mit sand nachgezeichnet puppenregen: wir löffeln steine die sie vor/geben in tagen die nie mehr anbrechen in die niemand einbrechen darf…
nach jahren hob ich meinen blick von deinem grünen kleid deine blauen augen schluckten jedes rot von acht zimmern unsres hauses blieben sieben nach jahren hob ich meinen blick und meine leber brannte saghi, schenk mir ein *** Wenn…
Further reading → Ein Porträt der Fragmenttexterin Angelika Janz lesen Sie hier.
Einst als am Saum der Wüsten sich auftat die Hand des Herrn wie eine Frucht, die sommerlich verkündet ihren Kern, da war ein Wunder: Fern erkannten und begrüßten sich drei Könige und ein Stern. Drei Könige von Unterwegs und…
so oft der weg: der weg- weg den fluss lang m. spezial-magie: nicht nur lore leilei nicht nur hügels’ eros’ wog’n: nein mein sein spült mit darin: mein her- (kunft)sein (>>wo’ich von wech bin!<<) mein so- sein mein rhein-…
und wieder: ich ging raus die kalte straße ein stück wegs runter atemschwaden wie zigarettenrauch leicht fröstelnd an den zaunpfahl gelehnt gedämpfte soundspuren durch den äther und mir fällt ein wie hucky über die mülltonne gebeugt zu mir…
Einsamer unterm Sternenzelt Geht durch die stille Mitternacht. Der Knab aus Träumen wirr erwacht, Sein Antlitz grau im Mond verfällt. Die Närrin weint mit offnem Haar Am Fenster, das vergittert starrt. Im Teich vorbei auf süßer Fahrt Ziehn…