treibend – stampfend
unaufhœrliche Beats auf
das Trommelfell
taube Trauer ueber taktvollen Notationen
in einem transitorischen Moment
deuten atemberaubende Ritardandi
auf etwas ungenannt Anderes hin =
Inspiration generiert Hallschleifen in der
Echokammer des enzyklopædischen Wissens um
mit perpetuierenden Modi in
Zeitzonen des Verschwiegenen
Naturereignisse als Imagio setzen >
verlorene Klænge der Welt auf
brechen & tœnend Charaktere verændern:
Schwingungen
einander næherkommen
& sich fortwæhrend verfehlen
in einer suggestiven Gemuetslage an
einander vorbeidebattieren…
kreischende Kreiselei
***
Letternmusik, Gedichte von A.J. Weigoni, Edition Das Labor, Mülheim 2016
Further reading →
Lesen Sie ebenso Würdigungen von Jens Pacholsky: Hörbücher sind die herausgestreckte Zunge des Medienzeitalters, Holger Benkel: rettungsversuche der literatur im digitalen raum, Christine Kappe: Ein Substilat, Sebastian Schmidts: Der lyrische Mittwoch. Ein Essay über das akutische Gesamtwerk bei buecher-wiki. Eine Übersetzung von Ichzerlegung eines Wesensfallenstellers durch Lilian Gergely finden Sie im Literaturmagazin Transnational No.3 – last but not least: VerDichtung – Über das Verfertigen von Poesie, ein Essay von A.J. Weigoni über das Schreiben von Gedichten.
Akustische Umsetzungen finden Sie im Hörbuch Gedichte. Das Original der Letternmusik kann man hier hören, in der Reihe Metaphon gibt es einen Remix von Stephan Flommersfeld. Probehören kann man in der Reihe Metaphon gleichfalls die Schmauchspuren und das Monodram Señora Nada. Und außerdem hören Sie Gedichte aus der Letternmusik in die Live-Aufnahme der Prægnarien.
Eine limitierte Auflage des Hörbuchs Prægnarien von 50 Exemplaren ist versehen mit einer Originalgraphik von Haimo Hieronymus. Edition Das Labor, Mühleim an der Ruhr 2013
Bilder der Prægnarien-Performanmce von Philipp Bracht und A.J. Weigoni sind hier zu sehen. Ein Video von Frank Michaelis und A.J. Weigoni aus der Schwebebahn findet sich neben dem Schland aus Herdringen.
Die Aufnahmen sind in HiFi-Stereo-Qualität erhältlich über:info@tonstudio-an-der-ruhr.de