Monat: Dezember 2016

Letzte Klage

  Und wiederum hab ich Den Tröster mir gekauft Der mich vergessen machen soll, Was ich an Trauer nicht mehr leisten kann, Es ist mein Leben mir verraucht, Von allzustarken Winden weggefegt, Die ich noch selbst heraufbeschworen.     ***…

Teile und herrsche!

Hast du Schlange zähmen können?, frage ich mich. Schlange sagte oft zu mir: Es ist gut, wenn ich dich lenke, dann kannst du dich besser entscheiden. Befreite sie dich von deiner Unsicherheit? Ich weiß nicht, ob sie mich befreit hat…

waage

  folgen wünschen nur zahlen ohne ende fährt dahin die bilanz warten menschen abgelegt wie schrott im schatten der stadt sagt man die erde bewegt sich in schiefer richtung zur sonne pochen schläge zwischen schläfen schwingt die schale der waage…

May the force be with you, Carrie

  Filmen heißt, dem Tod bei der Arbeit zuschauen. Jean Cocteau   I Was mit einer Explosion beginnt und sich langsam auf dem schmalen Grat zwischen Schmerz und Lust, Unterwerfung und Erniedrigung steigert, analysiert der Regisseur mit klinischen Blick und…

Gedankenstrich

All die sozialen Netzwerke und der Drang darin vorzukommen, vernetzt zu sein. Kann man überhaupt mehr vernetzt sein durch erhöhte Häufigkeit, durch Vermehrung der Adressaten? Und wenn ja, was bedeutet, wenn jeder mit jedem vernetzt ist? Was ist die letzte…

Volker Brauns „Handbibliothek der Unbehausten“

  Volker Braun, das Wunder dieses Dichters ist ein erschütterndes und beglückendes zugleich. Der Büchnerpreisträger, einer der, wie sich herausstellen durfte, Würdigsten solcherart Geehrten der letzten und vorletzten Dekaden (Hilbig winkt aus der mittleren Ferne, die Kirsch schwirrt anbei), offeriert…

Kurze Begegnungen

1 Sie trafen sich am Beethoven vor der Alten Post. Die junge Frau im blauen Rock war ganz aufgeregt vor ihrem ersten Rendezvous. Fast pünktlich erschien ein Herr, der zur Beschreibung passte – ein Kopf größer als sie selbst, so…

Ein Krippenspiel

Bruitistisch 1. Stille Nacht.   Der Wind: fffffffffffff fff f fff t t Ton der heiligen Nacht: hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm Die Hirten: He hollah, he hollal, he hollah. Nebelhörner. Okarina. – crescendo. (Steigen auf einen Berg) Peitschenknallen, Hufe. Der Wind: f f…

:

    (Wie kann ein Mensch geboren werden und dabei alt sein: Ich   weiß)   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In…

Hermetischer Zirkel

Hast du heute schon an Schlange gedacht? Ja, sage ich, ich wollte ihr vorhin eine Postkarte schreiben, aber ich kam nicht dazu. Ich habe die Karte schon gekauft: Ich als Hermes. Aha, du warst also wieder auf deiner Museumsinsel. Wo…

Nahbell

  T om  mich hat der tango uffjedreht O bendruff noch ein sonett an Peter M einen ältsten freund un Philoktet D as macht noch nen zacken überdrehter   E j  wir kannten uns seit anno E T om: das…

Gedankenstrich

Soll es mich trösten, dass eventuell meine Seele wandern, nach mir sein wird bei jemand anderem zuhause? Dass meine Seele also nicht mich im Spiegelbild erblicken wird, sondern ein ganz anderes Gesicht? Kann mich das trösten?   *** Gedankenstriche von…

horrorkommando

  die heutige aufgabe bestand darin das – was man sonst lediglich akzeptiert – auch mal gut zu finden. unter dem strich kam dabei raus dass es so grausam nicht war – zumindest angesichts der gesamt-grausamkeit die den ueblichen vergleichs­maszstab…

Traumsammler

voll kommen wir auf unsere Kosten ! leichtes Leben los gelœst & lang sam sicherlich aus getrocknet «!» wenn nur der Wind nicht flaumiges fluestern wuerde, wahrlich : wir wæren voll kommen oben ohne Ahnungen & Ængste *** Letternmusik, Gedichte…

:

  Polyphem: Es reicht ein Auge um zu sehn   Der Blick der Wahnsinnigen färbt sich gelblich und fällt   in sich selb zurück als Fluor als Abstand als   Angst   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung…

undulation

1 großes herzecho an der wand hängen gemälde von bruegel du spielst violine 2 wir falten blumen zu gedichten und verfüttern sie an die ungläubigen hautflügler 3 adonisfalter wollen wir sein auf einem röntgenbild mit lungenflügeln 4 du atmest groben…

Hektik

  Deine klebrige Masse Die übermütigen Anpassungen der Engen Atmungshalme deiner Oberhaut du erstrahlst Wie eine Göttin in silbernen Ummantlungen Oder eine bestimmte Note Bei einem Gesang   Das Seinspensum wie eine Lache Aufgefangen von den Kehrseiten Der Durchzugsblätter hast…

:

    Sich auswachsen ohne Raum: and weep     *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach,…

Twitteratur – von Peter Meilchen

  Das Glück ist nur eine Frage völlig beliebiger Umstände, die wir dann schicksalhaft nennen.   *** Wir entnehmen diesen Tweet von Peter Meilchen der TB-Ausgabe des Buches Twitteratur, Edition Das Labor, Mülheim an der Ruhr 2016. KUNO hat unterschiedliche…

Gedankenstrich

Eine Krise ist nicht selten durch die unbeantwortete Frage nach dem richtigen Lebensentwurf zu ersetzen.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin und das Kollegengespräch zwischen Sebastian Schmidt und Joanna…

Gute Nacht, gute Nacht!

Wenn ich gleich einschlafe, sagt Schlange, bin ich dann nicht mehr da, oder bist du nicht mehr da, oder sind wir alle beide weg? – Wenn ich wach bleibe, sage ich, bin ich da, aber du siehst mich nicht, und…

Press/Play – 25 Jahre LiteraturClips

Daß man die Erde doch als eine Scheibe betrachten kann, bestätigt sich in der Weltsicht eines LP-Sammlers. Auch wenn sich das Verständnis seit der Zeit des Plattenspielers verändert hat, die Silberscheibe hat das Hören ungleich mehr vertieft. Meine erste Bekanntschaft…

:

  Tarnst dich mit Regen damit man nicht sieht dass du   weinst   *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten…

Ein anderes Ende

Erst blickte er hinunter zum Platz. Sah sich in den endlos multiplizierten Porträts: Gewelltes Haar und sinnliche Lippen, ein Stirn wie ein Kornfeld. Sein polychromes Gesicht war umgeben von Fahnen und Schildertafeln mit gleicher Wortwahl: Es lebe unser weiser Führer!…

Guten Abend, gute Nacht!

Schlange, sage ich, wir müssen zusammen sterben. – Warum denn das?, fragt Schlange. – Dann fehlen wir uns nie und können uns immer streiten, sage ich. – Meinst du, wir streiten uns weiter, wenn wir tot sind? – Ich glaube…

Gedankenstrich

Sanfte Gewalt? Wenn ja, an wem? Eine Mutter, die ihren kleinen Jungen grün-weiss gestreifte T-Shirts kauft und ihrem grossen Jungen (dem Ehemann) ebenfalls.   *** Gedankenstriche von Joanna Lisiak, Kulturnotizen 2016 Further reading → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin…

Letzte Weisheiten

  „Bilde, Künstler, rede nicht! / Nur ein Hauch sei dein Gedicht!“ Goethe     Als die Erde noch Scheibe war, waren die Antworten rund.   –   Mit dem Rad kamen die Fragen. Mit dem Rad werden sie wieder…

Möglichkeiten

  Wenn du auf deine Hände siehst, kannst du die Vergangenheit sehen, aber interessanter ist es, die Möglichkeiten zu erkennen, die noch darin stecken.     *** Ein Vorschau auf: Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von…

:

    Zimmwerwinkeln: Inneres Hinterland    *** Im Monat der Seidenraupe, eine lyrische Entpuppung von Sophie Reyer, Kulturnotizen 2016 Further reading → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…

Begegnungen mit Ibrahim Rugova

Wenn ich an Ibrahim Rugova denke, so sehe ich ihn vor mir als einen schmächtigen Mann, der stets etwas gebeugt ging und fast zerbrechlich wirkte; immer mit seinem Markenzeichen: einem Schaltuch, um seinen Hals gewunden; und mit der unvermeidlichen Zigarette…

Accent grave

 Im Musée Rodin Ach Schlange, sage ich, immer heftiger beschwert mich der Gedanke: Alles stürzt ein. – Was soll denn einstürzen, sagt Schlange, außer deiner Liebe zu mir? – Der Himmel, sage ich, der Himmel ist zu schwer geworden. –…