Monat: April 2017

bei seinen kindern

  im königreich ist unsichere natur von vorteil schwere regierung kann leben gefährden haben sie nachsicht mit dr. ron orcel aus harlesden     *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2017 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte…

Er war IM BILDE

Er war IM BILDE eintreten warten drauf zu gehen warten. Zwei ähnliche Worte wechseln einander ab im ungleichen Rhythmus. Wenn es Vorzeichen gegeben hätte,- sie hätten die Vereinbarung nicht beeinflusst. Da wär ein Wort gewesen, das sich dem Aussprechen gesperrt…

frühjahr

drehen raupen sich hervor wie masken aus gesichtern seh ich menschen larventiere erstarre ich in ihrem anblick trifft mich am kopf ein falter verbrennt er flackernd flatternd in der flamme des lebens treibt ein hauch aus trauer toten blättern gleich…

Das Angebot der Nachfrage

Arthur am Apparat: Ich muss dich unbedingt sprechen, sagt er, sonst weiß ich nicht mehr, wer ich bin. Du hast dich verloren, sage ich, und nun suchst du dich bei mir? Ja, sagt er, so ähnlich. Ich bin nicht zu…

Schublade

*** Weiterführend → Eine  Würdigung von Jürgen Diehl finden Sie hier. Hören Sie auch die Hommage an Jürgen Diehl auf MetaPhon.

Welttag des Buches

Literatur, die aus Neigung oder Marktgründen entsteht, ist Quantität, Qualität zeigt sich vor allem in der Darstellung des Allgemeinmenschlichen. Hartmut Lange Man sollte am Welttag des Buches nicht in Kulturpessimismus verfallen, doch die aktuelle Lage auf dem Buchmarkt ähnelt der,…

Letzte Ausfahrt: Rheintor

I gave my soul to a new religion, I gave my heart to a simple cause Black Rebel Motorcycle Club Reden wir nicht umständlich drumherum, heute wird in Linz ein Gesamtwerk präsentiert: Der Schuber. Darin befindet sich nichts weniger als…

Um die Häuser

„Wände, so wird erzählt, haben Ohren. Ist es so, haben sie auch einen Mund? Und wenn ja, können sie sprechen? Ist es der Fall, sind wir fähig, sie zu hören, und wenn – was hören wir?“ – so skurril, rätselhaft…

:

  Tau für Vera   freue dich wenn sich die Sonne in dein Zimmer beugt Zitterkind ohne Kuscheltier behindertes Kind sagen sie und sind dabei selber die einzigen Kranken erlauben kein Spielzeug aus Hygienegründen klauben das Licht nicht aus deinen…

Das Unfertige, hier wird’s Ereignis

Ich: ist eine Fiktion, bei der wir bestenfalls Miturheber sind. Imre Kertész Dieser Band ist kein Post scriptum, sondern eher ein Trans scriptum aus dem Nippiversum. Sinn, die knappste aller Ressourcen, gibt es im Leben eher selten – also feiern…

CHI VIENE D’AL MARE CI VUOLE DERUBARE

  Du bist hirt in Supramonte bist nicht schaf in Supramonte zwei gebote achte nie den abgrund tiefzustieren nie ’n patron zu respektieren daß der dich nicht schlachte   Du bist hirt in Urzulei bist nicht schaf in Urzulei und…

Lesophil

Im Anfang war das Wort. Und das Wort muss gedeutet, übersetzt, weitergetragen und immer wieder von Neuem in Erinnerung gerufen werden. Sprache und Welt müssen sich dabei sinnvoll aufeinander beziehen. Das Wort ward Fleisch Johannes – Kapitel 1 Anzuzeigen ist…

IV Nachtstück

Wenn unsere Zeit stillsteht, dann hören wir nur noch die Fermate am Ende unserer kleinen Nachtmusik vor der großen Winternacht, dann geht in der Welt das Licht aus, uns geht die Welt aus, sagt Arthur, als der Film aus war…

Die Stimme

Blicke auf Stimme Worte für Stimme Musik Trocken gesagt eine Sprache eine Win-Win Sache und darüber rentabel: ein Mal komponiert spielbar mannigfach ohne Materialermüdung dazu universell. Sie ist Freilauf des Gehirns. Auf Hörpromenaden klingende Skulpturen changierend in Form zwirbelnd wellend…

III Aprèslude

Mein ganzes Leben war von Anfang an ein einziger Herbst in mir und die Blätter sind schon alle von mir abgefallen, sagt Arthur, als er wieder einmal den Oblomow las, aber was bleibt von mir, wenn ich in den Winter…

II Hot air

  Ich hasse den Sommer, den Winter habe ich immer geliebt, schon bevor ich leben musste, sagt Arthur beim Verlassen der Kunsthalle. Ich bin ein Sommerneurotiker, dieses gezwungene Jasagen zum sogenannten Leben passt mir nicht, dieses immergrüne Scheitern der Lebensfragmente…

Rheintor · Revisited 1989 – 2017

Es gibt Kunst und Galeriekunst. Ed Kienholz Auf dem Hochseil des Kunstzirkus ist nicht viel Platz. Event–Ausstellungen und trendige Messen mit immer jüngeren Künstlerstars geben weltweit den Ton an. Da müssen sich selbst staatlich geförderte Museen etwas einfallen lassen, um…

Le quattro stagioni

I Conditio sine qua non Wenn ich ins Theater gehe, gehe ich nur in ein anderes Stück meines Lebens, sagt Arthur, und wenn ich aus dem Theater komme, erschaffe ich mich spielend immer wieder neu in meinen Stücken. So ermögliche…

Am Kamin

  Blue Hour … das Feuer, trotzig entfacht. Regenschauer … zerstören das Blau. Sekundentrauer … die Schwere, zu früh gelacht. Lebensdauer … der Winter wird lau – I’m a firestarter.   Mein Haus sei die Höhle, mein Feuer das Licht,…

Das Trägermedium der Druckerschwärze

Die Kunst Bücher zu schreiben ist noch nicht erfunden. Sie ist aber auf dem Punkt erfunden zu werden. Fragmente dieser Art sind litterarische Sämereyen. Es mag freylich manches taube Körnchen darunter seyn: indessen, wenn nur einiges aufgeht! Novalis Wie kaum…

O. T.

  Tadj an hochverehrsters Mink  Das Dir zu schreiben fällt mir nicht eben leicht  ich weiß  ich bin von minderstoff (Cromagnon) und Dich kla- fümwen die katzen   Was war eis am telefon  weiß ich weiß ich mit den ohren…

Sie unternimmt Reisen

  Sie unternimmt Reisen in die NÄHERE UMGEBUNG. Er unternimmt Reisen in die WEITERE UMGEBUNG. Sie stecken auf der Karte REGIONEN ab, die für beide nicht betretbar sein werden. Sie stecken auf der Karte Regionen ab, die für beide zugleich…

things change

  f  (feuer zur erde) vielleicht war ich im haus meiner großeltern, denke ich, und habe doch spuren hinterlassen? mein großvater sah ernst b. ähnlich, je älter er wurde, je mehr. mit meinen neunundneunzig jahren sind die meisten schon gebrechlich,…

Elemente des Postfaktischen

Ein Lied aus Teilfakten, philosophischen Artefakten und aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten und schon reklamieren die populistischen Rattenfänger auf den Straßen damit, das Volk zu sein. Die Menschen sind seit jeher schon immer gerne zum Feuer gerannt.   Weiterführend → Bestand die…

wortraub

    eine landplage sind sie diese überbewerteten großmaulhelden   ihre heimlichen stichwortgeber saugen kunsthonig aus deren stilblüten   hirnwaschmittel reinigen mit loyalitätsvernunft behindernde denkarbeiten   mir fehlen die worte   *** Anmerkung der der Redaktion: Gerne verweisen wir in diesem…

post scriptum

  Er habe neulich, erzählt Arthur, zwei ihm bekannte Rivalen beobachtet, wie sie sich auf der Straße begegnet seien. Wie auf einer Bühne! Es sei fast laut geworden in der Stille des Schweigens, wie der eine zu dem anderen nur…

Neu

  Mit dem Kopfchaos beginnt das Neue.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von Herrn Nipp…

KONSTANTE RUCKSACKMAGIE

  Kauf mich im sack und schau mir nicht ins maul  grab später schicht um schicht Und brutto nimm ’s: Arsch plus gesicht die halten meilen Ich hab das richtige gewicht in allen teilen   Ich kann nicht kochen  kann…

Außer Reichweite sein

Außer Reichweite sein, bevor man entdeckt, dass man verfolgt wird. Da gibt es hinter jedem Gesicht ein bekanntes Gesicht, verborgen hinter einem unbekannten ETC. Das unbekannte Gesicht ansprechen, als sei man sicher. Memorymusik darf nicht abschrecken, die kommt aus einem…

Future-Recycling

Vorbemerkung der Redaktion: Für das Projekt Kollegengespräche hat A.J. Weigoni einen Austausch zwischen Schriftstellern angeregt. Auf den Kulturnotizen ist diese Reihe wieder aufgelebt. KUNO hat A.J. Weigoni gebeten den Gesprächsfaden wegen des Projekts „fern, fern“ mit der Fragmenttexterin Angelika Janz…