wir freuen uns dass sie service akzeptieren und ausgesetzt sind bis sie gegen das ursprüngliche gelöscht sind schützen wir diesen betrug *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2017 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte…
Monat: Juni 2017
O. T.
Vor nachttau friert die frühe ein mädchen ohne mann Sie gibt sich alle mühe und facht die sonne an Die bäume werfen blätter der himmel wirft das blau in rallentandowetter in regenschräges grau Der mittag liegt im…
Hermetischer Zirkel
Hast du heute schon an Schlange gedacht?, frage ich Arthur. Ja, sagt er, ich wollte ihr vorhin eine Postkarte schreiben, aber ich kam nicht dazu. Ich habe die Karte schon gekauft: Ich als Hermes. Aha, sage ich, du warst…
Sie hat sich nicht täuschen können
Sie hat sich nicht täuschen können die Zeit über am Schreibtisch in dem Zimmer. Es hat sich im TON etwas geändert, kürzere Abstände im Rhythmus des Sehens. Dazwischen grassierte das Zimmer, das Zimmerimmer, das Zimmerhin. Kein Vorrat keine Neige.…
Neues aus der Kaukasischen Bibliothek
Auch der vorletzte Band der bislang in der Kaukasischen Bibliothek publizierten Gedichte und Prosa zeichnet sich durch eine vorbildliche Einführung in das Werk des georgischen Dichters Badri Guguschwili (1951-1996) und in das kulturpolitische Umfeld seiner Publikationen aus. In seiner…
fraß
unter allen gipfeln ist aas kündet kreischend die stimme nach der schlacht im wind der wüste hängen felle an pfählen folg ich der säugenden hyäne über die grenze *** Seelenland, Gedichte von Holger Benkel , Edition Das Labor…
Peinlichkeit
:
in dieser inneren Kälte Flammenspinne an die Handgelenke gekrallt: ach Verdacht auf Liebe *** Weiterführend → Ein Porträt von Sophie Reyer findet sich hier. In ihrem preisgekrönten Essay Referenzuniversum geht sie der Frage nach, wie das Schreiben…
Gute Nacht, gute Nacht!
Wenn ich gleich einschlafe, sagt Schlange, bin ich dann nicht mehr da, oder bist du nicht mehr da, oder sind wir alle beide weg? Wenn ich wach bleibe, sagt Arthur, bin ich da, aber du siehst mich nicht, und…
Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Kein Mensch verdient, dafür geehrt zu werden, dass er lebt. Jean-Paul Sartre Nur zwei harte Währungen kennt der deutsche Literaturbetrieb. Die eine ist: Geld. Die andere heißt: Authentizität. Sie ist wichtiger als Preise, weil man Preise verachten kann, wenn man…
Hungertuch • Revisited
Der letzte ›aussersprachliche‹ Punkt
Heimat
die Wiese und der Waschbeton von klein auf einander versprochen uns Kindern gefiel ihre Beständigkeit das Alter, das ihnen von Beginn anhaftete wie die Vorstellung einer Goldenen Hochzeit. das Glück, die Vororttage in Baumgeschwindigkeit auf Fenstern…
Dichte Lohe • Revisited

Vorbemerkung: Im Rahmen der Publikation des lyrischen Gesamtwerks des Sprechstellers A.J. Weigoni blickt Ulrich Bergmann auf den Mittelteil der Trilogie Letternmusik, Schmauchspuren – eine Todeslitanei, Dichterloh – Kompositum in vier Akten zurück: Lieber Weigoni, werter Champion der Twitteratur, ich habe Ihr…
Eine Nacht
Hungertuch 2017, Sparte Musik für Christoph Staude
Christoph Staude ist ein brillanter Pianist, der nicht nur eigene Werke, sondern auch die Klavierliteratur der Vergangenheit meisterhaft beherrscht, sei es Beethoven, sei es Alexander Skrjabin oder seien es viel randständigere Komponisten. Das ist aber natürlich nur ein Teil seiner…
Hungertuch 2017, Sparte Bildende Kunst für Roland Bergère
Hungertuch 2017, Sparte Literatur für Stan Lafleur
Stan Lafleur ist durch seine Arbeit als Lyriker, Spoken-Word-Performer, Herausgeber des Little Mag.‘s „Elektropansen“ und Initiator der Kölner Sprechecke und vieler anderer Projekte in Köln seit den 1990er Jahren weithin bekannt. Seit 2009 widmet er sich verstärkt seinem Blog rheinsein.de,…
O. T.
Fingerübung
Es waren die Geräusche
Die Dorfdünenfänger
Yacouba Sawadogo und ein neues wort: Z A I die düne vorm dorf da half kein gebet die hat’s jedes jahr näher rangeweht Da knüpften die frauen der düne ein netz No trotzkamel aber benimmt sich bis jetz…
Verleihung des Hungertuchs 2017
Heute wird im amschatzhaus der Künstlerpreis Das Hungertuch verliehen. Diese von Ulrich Peters begründete Auszeichnung ist ein Preis, verliehen von Künstlern an Künstler. Er unterstreicht das Ideelle und Nachhaltige der künstlerischen Produktion und ist ein Plädoyer für die künstlerische Unabhängigkeit.…
Denkanstösse der écriture féminine
The future is female, lautet ein bekannter Graffito im 20. Jahrhundert. Wenn dem so ist, hat sie das Antlitz von Patricia Brooks. Im 3. Jahrtausend bedroht vom Islamismus, schockiert vom Populismus und überwacht von Konzernen durch Algorithmen kehren Autoren wie…
Der GröKünz
Slice me Nice! Die mythische Figurenwelt Wagners (Parsifal, Kundry oder Klingsor) trifft auf eine zukünftige Mondbasis, die wiederum von Richard Wagner, wie auch von Fancy, Marlon Brando, Zardoz, dem Wickerman und Barbarella bewohnt wird. Ein elektrisierter Eagle Transporter schwebt übers…
100 soucis
Ich mach mir so viele Sorgen, sagt Schlange, ich denke immer, dass du mich eines Tages verlässt. Warum, sagt Arthur, machst du dir Sorgen um etwas, das mit Sicherheit eintritt? Du machst aber keine gute Reklame für unser Glück,…
FÜR HELMHOLD REINSHAGEN
zum elften todestag Er war von der voralten bande er brachte Neandern in brot und wenn er brüllte dann brüllte er katzen und hundsfötter tot Sie hausten am Altrhein im Eller da keuchte kein Gumbert kein ried und…
Hör-Spielen gegen das Reglement
Leben
Die Gehilfen
Du mein fragloses Hin
Du mein fragloses Hin/HIN wie die Konsequenz so der Rückzug. Die Nacht wurde, nichts dunkler. Die Abwesenheit ein Wittern nach der Tür. Ein Schreiben hinter führt wenig/ vorwärts, da lang. Sieh zwei kurze Hände, von rückwärts der Satz nach…