verwirklichung die interessiert seinen status aus verletzung und eine menge brief *** Spam Poetry von Joanna Lisiak, KUNO 2017 Die Lyrikerin Joanna Lisiak hat aus Spam-Emails Gedichte destilliert. Diese Methode hatte sie in einem…
Monat: August 2017
So richtig nett von Hoffmann und Shakespeare
Der Rezensent ist selbst ein notorischer Sonetter, daher also nicht ganz satisfaktionsfähig, da parteiisch. Und er kennt und liebt natürlich William Shakespeare, im Original, aber gerne auch übersetzt und nachgedichtet. Irgendwann flatterte demselben dieser kleine hellblaue Band auf den Tisch.…
wurzelgräber
wachsen wurzeln wie ein strahlenkranz in der brust der erde faulen pflanzen zeugen sie von innen unter menschenfüßen macht selbst humus die seelen nicht weich grab ich einen schädel aus find ich darin das skelett einer maus sag ich…
Wolken im Fluss
… Steckbrief …: Name: David Krause Alter: 26 Interessen und Hobbies: Reisen, tanzen gehen (Salsa und Tango Argentino), mit Freunden ausgehen (vor allem Karaoke-Abende!), Lesen (vor allem gute Lyrik), singen, kochen, Konzerte, Museen, Lesungen, sinnlos in der Gegend spazieren, sinnlos…
Untiefen
Nahtstellen – Wege zum Fragment 1977-2017
I. Vereinsamt
Geld
Der Koffer des Sisyphos
Was hast du vor?, frage ich Arthur. Ich sitze, sagt er, auf meinem gepackten Koffer, den ich durch mein Leben schleppe. Wozu?, frage ich. Damit ich reisen kann, sagt er, denn nur so kann ich immer wieder eine Aufgabe…
DER FIEDELRUSSE
Der russe sieht seinem großvater ähnlich ein mädchennasiger hüne fähnrich Die hand zieht den umriß von dessen konturen die zunge formt worte auf dessen spuren Er rettet die bücher die edelholzstühle er rettet vor allem die alten gefühle…
:
Straßenköter in Mazedonien verloren wie ich on the road zittert und winselt unterm Strich meiner Finger und wie sein Hinterkopf in meine hohle Hand passt ich habe kein Futter meine Taschen sind leer verloren ich verloren er und…
Der Flügelschlag einer Möwe III
Am Nachmittag geht die Arbeit zügig voran. Milos Hände bedienen die Joysticks halb automatisch, halb im Rhythmus eines Songs, der im Radio gespielt wird. Er kennt den Song nicht, aber die nervöse, klare Frauenstimme funkelt wie Scherben aus Glas und Licht. Die Schaufel gräbt…
Punk is not dead, it jut smells funny
Zum 40. Punk-Jubiläum (nach KUNO-Zeitrechnung sind es allerdings bereits 50 Jahre) haben Wegbegleiter des Ventil Verlags eine Liebeserklärung an den Punk gemacht. Entstanden sind rund 150 Texte zu zentralen Alben der Punkgeschichte, zu Lieblingsplatten, übersehenen Perlen und Klassikern. Von »Never…
Destruktiver Sinnlichkeitskonstruktor
Mit DELTA hatte etwas begonnen
Mit DELTA hatte etwas begonnen, das sich gegen alle bisherigen Umstände zusammengenommen, einfach blind stellte. Es war ein Vorwärtsschreiten, das mit dem erfahrbaren Bild des Vorwärtsschreitens nichts gemein hatte. Auch der Begriff des Gehens reichte nicht aus, weil das Gehen…
Nach wie vor
Ich werde steinalt, sagt Arthur, da kann ich mir lange beim Sterben zusehen. Ist das ein Vorteil oder ein Nachteil?, frage ich. Ich empfinde es eher als Nachteil, sagt Arthur. Aber im Nachhinein würde ich meinen Standpunkt bestimmt ändern.…
Eine Karriere
O. T.
Unsichtbargefallen bist du lange schon unsichtbar mit allen im gebrüllkokon Möge dich nicht stören was da draußen spinnt mögest du sie hören die dir leise sind Das geräusch skalieren das gelingt dir schon Sing! Die töne frieren…
Tag des Mauerbaus
Twitteratur
Ein Schriftsteller ist jemand, dem das Schreiben schwerer fällt als anderen. Thomas Mann Weiterführend → Bestand die Modernität des Aphorismus bisher in der Operativität, so entspricht diese literarische Form im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit der Denkgenauigkeit…
Es wird eine Geschichte daraus
Es wird eine Geschichte daraus, wenn die Bilder sich jagen. Dann werden MASSNAHMEN GETROFFEN, die damit nichts zu tun haben. Die Auswahl folgt der Hand auf dem Fusse: „Das Vereinbarte wiederherstellen!“ Das Ausgewichene, bei der Erinnerung. *** fern, fern…
Think Big: Die Rückkehr der Propheten
Vom Soziologen Max Weber stammt das Diktum, dass wir in prophetenlosen Zeiten lebten. Nahezu einhundert Jahre nach dieser Beschreibung der modernen Welt scheint die Beobachtung wieder überholt. Unter dem Eindruck von bereits erfolgten oder nahe bevorstehenden Durchbrüchen in den Biowissenschaften…
Salz und Zucker
Arthur bestellt sich noch einen zweiten Espresso, denke ich. Die Frauen im Café sind sehr schön. Ich muss noch einen Espresso haben, sagt sich Arthur, auf einem Bein steht keiner gut, ich schwanke selbst wenn ich mit beiden Beinen…
O. T.
Der vater hat nur geschwiegen er zog eine anderen bahn hat alles getan was er konnte hat’s in der garage getan Es war das bild seiner mutter die mutter war sein thron kam er mit ner eins an:…
Sonette (17)
Der Erdäpfelkeller
Wir sitzen im Erdäpfelkeller. Der heißt so, weil darin der Jahresbedarf an Erdäpfeln, jetzt Kartoffeln genannt, aufbewahrt werden, von der einen Erntezeit bis zur nächsten; mindestens zweihundert bis dreihundert Kilo Erdäpfel liegen da in einem Verschlag, in dem man an…
Stünde ich inmitten
Stünde ich inmitten, ich würde mir einen Hut aufsetzen, und einen Schirm mir in die Hand fürs Aufspannen des Umkreises – *** fern, fern von Angelika Janz, KUNO 2017 Weiterführend → Lesen Sie auch das…
Twitteratur
Lange Wende
Die Adresse der Werkstattgalerie Der Bogen in Arnsberg lautete: Lange Wende. Ein Gönner der Verschreibkunst adressierte einst an: Lange Wände. Dies könnte ein Vorläufer des von KUNO vorgestellten Aktionisten gewesen sein. Sehr geehrter Herr Frühling, Sie haben heute, am 15.10.2016,…
Tinnitus
Wie der Gesang der Sirenen klingt, sagt Arthur, wissen wir alle. Die Sirenen, einst am Ufer unbekannter Inseln, stehen heute auf den Dächern der Stadt. Aber schrecklich betörender Gesang tönt nicht von den Dächern und auch nicht aus schönen nackten…
Über den Grind
Ich geh gerne in diese Tschocherln, weil dort niemand von einem erwartet, dass man Spaß hat. Sie hat die Fehde mit Thomas Glavinic überlebt, der sie auf Twitter als „Rollmops“ bezeichnet hatte. Sie hat den Volkszorn überlebt, den das Boulevardblatt…