Monat: November 2017

gibt es neugier

  wir mussten selbst herausfinden   jessica real sprunghaft in der lage drei kinder zu stellen sie streckte nur ein wenig stiess bequem auf und entdeckte den glücksfall bevor sie es wirklich wusste   erstaunliche geschichte     *** Spam…

Trophäe

  Was ist ein Dichter? Ein Dichter, sagt Arthur, demaskiert die Wahrheit. Was ist die Wahrheit? Schau her, sagt Arthur, meine Hand ist ein Messer, das schreibt. Du schreibst deinen Kopf ab!, sage ich. Das tun alle Dichter, sagt Arthur.…

Aus, aus, aus! Das Spiel ist aus!

»Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern, keiner wankt, der Regen prasselt unaufhörlich hernieder, es ist schwer, aber die Zuschauer, sie harren nicht aus. Wie könnten sie auch – eine Fußball-Weltmeisterschaft ist alle vier Jahre und wann sieht man ein…

Bonner Literaturpreis 2017

Vorbemerkung der Redaktion: Wir stellen auf KUNO hin und wieder Literaturzeitschriften von, zuletzt die Matrix. Heute stellen wir Ihnen eine Zeitschrift für Literatur vor, die seit 1981 erscheint. Der Dichtungsring entstand im Umfeld der Universitäten Bonn und Bochum und wird…

NACHTROST

  Ich bin ja beiwarenfest wahr Dat muß ER jewesen sei Wir fuhren auwem Jinster oder nam Kejelverein   Ich riech no de hodde aus leder Et schwester paßt mid erein Se kann sich nijj erinnern se war nor e…

Rückblick

    An dem Tag (ein Dienstag), an dem die Theorien anfingen mit ihren Konsequenzen Ernst zu machen, d.h. ein riesiger Schrödinger- STRUMPF oder SCHLUPF (das weiß man nicht) die Maschen der Raum-Zeit zerriß, plötzlich alle top-Quarks TRUDELTEN (Kramer), und…

Das Unmittelbare

Das Unmittelbare, da ist keine Ankunft: das langsame Sehen, das Sagen.- Der Fall hat Strecke, dem Bruch liegt Zerstreuung voraus. Der Schreck sucht den Anlass, die Angst Weg. Das Plötzliche zehrt sich am Gegensatz aus, das GrundLose gähnt. Die Stille…

Klarsicht

    Unangenehm kann es werden, wenn statt der erwarteten Pforte eine Glastür im Wege steht.     *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend → …

Hunger ist der beste Koch

Der Dichter kann seine Worte nicht essen, er kocht die neuen Worte nach alten Rezepten, die alten nach neuen, und er denkt sich nur, wie die Worte gegessen werden, man kann auch sagen, er ist selbst das Rezept, denn letztlich…

Twitteratur

… Heimlich schleuse ich die Wirklichkeit zurück, ein epileptisches Grün, das innere Leuchten der Worte …   Weiterführend zur Autorin → Lesen Sie auch das Porträt der Autorin. Ein Kollegengespräch mit Patricia Brooks finden Sie hier.   Weiterführend zur Twitteratur…

Erinnerung an Maximilian Zander

  Maximilian Zander überraschte 2008 in seinem ersten Lyrikband in der Silver Horse Edition, „Anthropisch“ durch seine originellen, manchmal sehr lyrischen oft aber auch lakonischen Texte, die die Umwelt und das Gegenüber mit einer Schärfe fixieren und bloßlegen, dass es eine Freude…

O. T.

  Da lag ein krankes flederwesen Erwachsenes zwang kind zu treten kind konnte nicht  es mußte beten fuß werde hand  das aufzulesen   und mög es sie von hier verschlagen ins dämmerweit  auf lederschwingen sie beide in den schatten bringen…

Ein Hauch von Ewigkeit

Im Anfang war das Wort, konkret, eine Leihbibliothek mit einem Lesesaal. Das war 1828, als Anton Philipp Reclam, von Beruf Buchhändler und 22 Jahre zählend, sich von seinem Vater 3000 Taler lieh und die Lokalität kaufte. Sie lag inmitten von…

Die Essenz eines kreativen Schaffens

Nähert man sich A.J. Weigonis Schaffen, so sollte man es zuerst über das Ohr tun. Sein Denken und Schreiben machen es dem Leser und Hörer nicht leicht. Scheinbar losgelöst von lyrischen Schulen und Richtungen hält sein Werk viele Stühle besetzt.…

Er liest

Er liest über Hautnähe der Literatur. Er verwendet verwandten Wortstoff Hauptbahnhof. Da steigt jemand überhaupt nicht mehr aus. Man muss ihn aus dem Waggonzerren auf den Bahnsteig. Heil und steif reimt sich darauf. Danach ersteht er 1 Würstchen am Bahnsteig-Kiosk.…

Die „Convenience Trap“ und der Verlust an Selbstbestimmung

Wie Apps, das Internet, Social Media und Big Data uns fernsteuern wollen – und was wir dagegen tun sollten „Convenience“ ist einer der meisten gehypten Schlagwörter nicht nur im Silicon Valley – aber auch und gerade dort. Hinter diesem Schlagwort…

Tödliche Dreiecksgeschichten

„Liebe ist, wenn sein oder ihr Atem deine Wirbelsäule mit Tönen füllt … wenn der sanfte Atemzug unsichtbar hindurchstreicht … unbeschreibliche Liebe … Applaus!“ (S. 8) Gibt es ein dankbareres Sujet als die Liebes- und Leidensgeschichte der norwegischen Pianistin und…

Brainfuck

  Kennst du Brainfuck? Bot: Eine esoterische Programmiersprache. Und was ist eine esoterische Programmiersprache? Bot: In welcher Sprache bist du geschrieben? In HUMANIX 1.0. Bot: Das ist fein. Kennst du HUMANIX? Bot: Ja klar, wie könnte ich einen so schönen…

Notizen Svendborg Sommer 1934

Die Freundschaft Benjamin–Brecht ist einzigartig, weil in ihr der größte lebende deutsche Dichter mit dem bedeutendsten Kritiker der Zeit zusammenkam. Und es spricht für beide, dass sie dies wussten Hannah Arendt Langes Gespräch in Brechts Krankenzimmer in Svendborg, gestern, kreiste…

Mit deutschen Untertiteln

die gedichte von ralph pordzik lassen den leser in bildern denken. indem metaphern verschiedener wirklichkeitsundwahrnehmungsbereiche ineinander fließen, entsteht ganz natürlich ein bilderfluß. genauso verbindet die sprache worte unterschiedlicher bedeutungsebenen. dabei wirken pordziks filigrane texte gleichermaßen gebaut und improvisiert, wobei das…

Das Schreiben

Schreiben ist kein Beruf. Heute nicht mehr. Die Sprache ist zersplittert, das müßte man doch wissen. Robert Musil hat das vollkommen durchschaut. Aber die meisten schreiben rasch chronologisch und unaufmerksam vor sich hin. Sich als Autor allein zu definieren, ist…

Würde eintreten

Würde eintreten, worauf sich alles richtete, könnte Erfahrung bestätigen, wie weit Gewünschtes mit seiner Erfüllung übereinstimmt. Da das Gewünschte sich nach Gesetzen eigener Ordnung formiert, die Ordnung des tatsächlich Eintretenden aber nicht als überblickbar zu werden sich anbietet, auch im…

Gibt es eine Wieder-Vereinigung?

Vielleicht beginnt das Unglück in dem Augenblick, in dem einer den anderen zu durchschauen glaubt. Solange wir wissen, dass wir unerkundbar sind, ist Liebe. Ilse Aichinger Abgeschlossenes Sammelgebiet ist das diametrale Gegenteil der ideologisch wohlfeilen Tendenzliteratur. A.J. Weigoni stellt in…

Es muss sein

Wir müssten zwei Leben haben, sage ich, dann könnten wir leichter sterben. Gut, sagt Arthur, wenn wir uns im zweiten Leben an das erste erinnern können. Wir hätten, sage ich, in unserem ersten Leben das zweite nur geprobt? Nein, sagt…

brunnen

fällt mein schatten in den brunnen stürz ich durch den schacht der brust seh ich mich liegen unter mir fließen gedanken wie blut aus mir  hör ich die steine reden heil ich im schoß der erde saugt mich auf das…

O. T.

  Einer von denen in wüste und glut verlier nicht den anschluß  verlier nicht den mut einer von denen ist sänger wie du (Woody) fiedelt zur not auf nem schuh   Einer von denen im ächzenden boot auf hoher see …

EINMAL hat jemand

EINMAL hat jemand einem Tier ein Zeichen gegeben, da ist es los und los flieh! Das Tier setzte Spuren, die man nicht verfolgen konnte der Derwisch stand im Weg. Das alles hatte vor einem Reisebus stattgefunden, den jemand gerade verlassen…

Dunkelheit

    Unangebrachtes Licht leuchtet nicht.   *** Über Heblichkeiten, Floskeln und andere Ausrutscher, aus den Notizbüchern von Herrn Nipp, herausgegeben von Haimo Hieronymus, Edition Das Labor 2017. Weiterführend →  Kuno fasst die ersten 25 Jahre von Herrn Nipp zusammen. Zum…

Licht in Venedig

  So begreife jemand Venedig Im Wasser. (Du mußt es selbst tun…) Die Pfähle ohne Stütze, Wer sieht sie sinkend In einen Schlamm? Ich sage nicht; ich sah Einen Halt im Wasser, ein Geflimmer Für den Tod, Gondeln nicht, Aber…

Die Würfelfalle

I Gestern dachte ich, sagt Arthur, ich bin Schrödingers Katze. Ich dachte, das Leben ist ein ganz besonderes Gift, ich sah mich mal lebendig, mal tot. Und als ich aufhörte nach mir zu sehen, kam mir alles noch viel komischer…